Bayernliga 2025

Alle anderen Teams mit Tackle Football
PunkerRaven
Rookie
Beiträge: 34
Registriert: Mi Dez 27, 2023 16:08

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von PunkerRaven »

The nachine hat geschrieben: Mo Apr 28, 2025 12:11 Ich glaube du hast ein anderes Spiel in Gendorf gesehen ja sie waren nicht gut aber gerade die Offense konnte den Ball gut bewegen bis sie es durch Fuck ups wie die Interceptions oder zahlreichen fumbles ihre Qbs wieder kaputt gemacht haben, ich glaube nicht das Hopfen und Malz verloren ist.
Dann haben aber alle anderen ein anderes Spiel gesehen wie du. München hat vor allem zum Start 2 bis 3 plays zum Touchdown gebraucht. Klar haben die Gendorfer auch mal Yards gemacht. Wenn ich aber für 50 Yards über 5 min brauch steigt natürlich die Gefahr für fumbles wenn die Quote schon hoch ist. Wenn man an der eigenen 20 auch fumbelt schlägt es natürlich wieder hinten ein.
München hat gefühlt zum Schluss nur noch outsiderun und outsidepass gespielt. Hat gereicht.
Aber wenn die Offense so spielt muss die defense natürlich mehr reißen.

Auch ist es fragwürdig wenn ich 2 Minute warning hab, 56:8 hinten lieg und an der eigenen 30 sag ich spiel nur noch run. Entweder Knie ich ab und sag nächste Woche starten wir bei 0 oder ich will noch den Touchdown. Dann Pass ich. Noch 4 runs spielen um bei der 50 das Spiel angepfiffen zu bekommen....

Mit den Kirchdorfer Zuwachs hätte ich mir mehr erhofft. Aber manchmal sind es doch die X&O's und nicht die jimmy and Joes 😉 hoffen wir das sie sich wie letztes jahr steigern können und die Liga halten.
Wummer
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Mi Jul 12, 2023 10:41

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von Wummer »

Also Erding-Starnberg war vllt Spannend aber ganz Gewiss kein gutes Spiel. Sehr viel Glück, unnötige Strafen und die Spielerische limitiertheit beider Teams waren der Grund für die Spannung. Erding mit schwacher Offense die noch nicht eingespielt wirkte. Starnberg gut im Run und paar tiefe Bälle mit denen die Erdinger Probleme hatten.

München war in Gendorf sehr sehr gut und es wird dieses Jahr nur der Weg über die Cowboys führen. Sollten sie in den nächsten spielen mit der gleichen Truppe antreten, wird es den anderen Teams genauso ergehen. Wobei ich denke das da der ein oder andere von der ersten dabei war. Falls das rein die zweite war dann Chapeu.
Für Gendorf war es ein katastrophaler Start ins Spiel. Im ersten Drive von München TD und im zweiten eigenen Drive wirft der U-19 QB der sein erstes Spiel gemacht hat an der 3 Yard Line dem Münchner den Ball in die Arme...Danach viele Fehler und Fumbles+Interception also mussten sie viel über den Run probieren. Die Defense von Gendorf hat gar keine Antwort gefunden und der QB von München war einfach wahnsinnig stark, das muss man da auch ganz klar sagen.

Alles in allem war es das erste Spiel für alle Mannschaften und ich bin mir sicher das sich alle noch steigern werden.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1862
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von zusel »

Zweiter Spieltag und schon die erste Absage wegen zu vielen Verletzten... :keule:

Hof hat um Verlegung des Spiels am Samstag bei den Hawks gebeten und es wurde genehmigt und das Spiel findet (vielleicht) zu einem späteren Zeitpunkt statt.
When it´s game time, it´s pain time baby!
N3SS
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jun 07, 2023 11:28

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von N3SS »

dakauli hat geschrieben: Sa Apr 26, 2025 23:14
NESS hat geschrieben: Sa Apr 26, 2025 19:52 Alles gut! War gar nicht böse gemeint :wink:

Also Erding vs Starnberg 22:34
Sharks vs Hof 36:5

War jemand vor Ort und kann was berichten?

Ladies&Gentlemen the season is ready! Jedem Team eine gute und hoffentlich verletzungsfreie Saison.
Hof mit DB als Starting QB, dazu nur 24-Mann Kader, während dem Spiel dann noch Verletze (2x leider ins KH mit Kopfverletzungen). Spiel wurde dann mit 19 spielfähigen Spielern beendet.
Wie jemand schon geschrieben, viele abgewanderte Spieler, viele Rookies und einige müssen doppelt spielen, vor allem in den Lines. Dazu eine sehr durchwachsene Trainingsbeteiligung und ein unfitter Kader.
Alles in allem sind wir (Hof) nach dem 1.Spiel schon Abstiegskandidat Nr1 und man wird sich da mit Straubing und Bayreuth drum streiten.

Erlangen mit dem üblichen 90s Football. Nicht schön, aber nun mal effektiv. Halbzeitstand war 30:0, danach wohl auch bei den Sharks viele Rookies.

Wird eine harte Saison.
Ich würde behaupten, dass es bei vielen so läuft. Gerade im Süden merkt man einfach, wie es die ganzen Spieler nach oben in die höheren Klassen zieht. Abgesehen von Gendorf und München, wird jedes Team die von dir angesprochenen Probleme haben.
Was daraus folgt, ist lasche Trainingsbeteiligung, nicht eingespielte Teams und was am schlimmsten ist ein erhöhtes Verletzungsrisiko.
Jetzt könnte man wieder typisches ELF Bashing betreiben, aber das Problem liegt meiner Meinung nach viel tiefer.
Der Jugend Tackle Football befindet sich seit Corona massiv in der Krise und es gibt kaum Teams, die einen ordentlichen Spielbetrieb mehr stellen und sich auflösen. Ist hald wieder ein Gewinn für die altbekannten Kandidaten, die eh schon viele haben und dadurch noch mehr Zulauf. Flag boomt ohne Ende, was vermutlich auch am Olympisch werden dieser Sportart liegt, aber der Hype um Tackle Football ist seit Jahren rückläufig und stagniert zunehmend.
Es ist aber auch kein Wunder wenn ich überlege, dass ich erstmal Ausrüstung brauche, zusätzlich muss ich auch noch Beiträge bezahlen und bin bevor ich einen Snap gesehen habe 1000€ los. Dazu habe ich ein wesentlich höheres Risiko was Verletzungen angeht und da sagen viele, vor allem Jugendliche, dann Spiel ich hald nur Flag Football.
Der Verband sollte sich mal hinterfragen, wie man dieses Problem in den Griff bekommt.
Augsburg Storm hatte laut Aussage einiger Spieler maximal 8 Spieler im Training dieses Jahr und ziehen 3 Wochen vor der Saison zurück, dass kann hald auch nicht sein.....
Baumschubser
Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 09, 2024 14:21

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von Baumschubser »

Guter Punkt, gerade für Kids die aus sozial schwachen Familien sind.
Ich hätte damals auch keine Chance gehabt aus der finanziellen Perspektive.
Mein Glück war, dass das Team zusammengelegt hat für meinen Helm usw
Dieses Glück hatten und werden viele nie haben.
hackepeter
OLiner
Beiträge: 373
Registriert: So Apr 12, 2015 19:30

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von hackepeter »

N3SS hat geschrieben: Mi Apr 30, 2025 10:57 Ich würde behaupten, dass es bei vielen so läuft. Gerade im Süden merkt man einfach, wie es die ganzen Spieler nach oben in die höheren Klassen zieht. ....
Der Jugend Tackle Football befindet sich seit Corona massiv in der Krise und es gibt kaum Teams, die einen ordentlichen Spielbetrieb mehr stellen und sich auflösen.
Eine Jugendmannschaft stabilisiert auf jeden Fall die Herrenmannschaft. Wenn man von einer ungefähren Verweildauer von 3 Jahren ausgeht, machen dann die 3-4 Jugendlichen die im Jahr hochkommen den Unterschied zwischen knapp über 30 im Kader, oder spielunfähig.

Im U13 Bereich scheint es ja aktuell gut zu laufen. Hoffentlich kommen dann auch die U19 in 5 Jahren wieder auf die Beine.
tackel
Rookie
Beiträge: 81
Registriert: Sa Nov 24, 2007 23:33
Wohnort: München

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von tackel »

Habe mir am Wochenende 2 Spiele angeschaut.
Bulls : Argonauts
Bulls mit ca 40 Spielern , davon 1x Kirchdorf und 2-3 aus Landshut ansonsten viele junge Spieler
Sehr starkes Laufspiel ab schwaches Passspiel, ganz junge QB.
Waren Q1/3/4 die bessere Mannschaft haben aber in Q2 21 Punkte zugelassen durch mehrere 15 Yards Strafen immer bei 3/4 Down und und einem pick6.
Beide Mannschaften nie aufgegeben und bis 1 Minute vor Spielende Spielstand 22:28 und nur durch einen Pick6 bei einer Hell Mary konnte Starnberg dann den Sack zumachen.
Beide Mannschaften hatten bis zum Schluss einen Harten aber fairen Football gezeigt und Spiel war bis zum Schluss spannend.
Crusaders: MCII beide Teams mit 50 Spielern, MC mit sehr agilen, guten QB, schönen Pässen und guten catches. Sehr gut eingestellte Defensive die nur bei einigen wenigen Läufen Yards zuließ. MCII war in allen Bereichen überlegen und war eine einseitige, überzeugende Leistung der Cowboys.
Gendorf war trotz der vielen Zugänge aus Kirchdorf, Traunreut, Harthofen und Landshut leistungsmässig nicht besser als letztes Jahr, wird spannend wie sie sich gegen die anderen Teams in der Liga durchsetzen.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1862
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von zusel »

Offtopic
N3SS hat geschrieben: Mi Apr 30, 2025 10:57 Der Jugend Tackle Football befindet sich seit Corona massiv in der Krise und es gibt kaum Teams, die einen ordentlichen Spielbetrieb mehr stellen und sich auflösen.
Nur um mal auf den Punkt zurück zu kommen, ja das ist die letzten Jahre wirklich eklatant.

Beispiel vom Wochenende (U19): Nürnberg Rams @ SG Chargers/Bucks/Sharks. Rams mit 42 Spielern da, die 3er SG gerade so spielfähig.
When it´s game time, it´s pain time baby!
NESS
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo Mär 24, 2025 19:05

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von NESS »

zusel hat geschrieben: Mi Apr 30, 2025 23:37 Offtopic
N3SS hat geschrieben: Mi Apr 30, 2025 10:57 Der Jugend Tackle Football befindet sich seit Corona massiv in der Krise und es gibt kaum Teams, die einen ordentlichen Spielbetrieb mehr stellen und sich auflösen.
Nur um mal auf den Punkt zurück zu kommen, ja das ist die letzten Jahre wirklich eklatant.

Beispiel vom Wochenende (U19): Nürnberg Rams @ SG Chargers/Bucks/Sharks. Rams mit 42 Spielern da, die 3er SG gerade so spielfähig.
Und genau dieses Beispiel ist exemplarisch dafür. Du kannst den Zustand der Jugend dann fast 1:1 auf die Herrenmannschaften übertragen. Einzige Rettungstat sind dann alt gediente Haudegen die zum 8 mal ihr letztes Jahr haben oder einige wenige in Funktionen die sich den Arsch aufreißen, um den Spielbetrieb noch irgendwie hinzubekommen. Zusätzlich kassieren sie dann Spieler ein, die von anderen Vereinen kommen, die sich gerade aufgelöst haben.
Jetzt kann man sagen "Dann stellt man einfach ein tolles Jugendprogramm hin", macht das aber sowas dauert in der kompletten Dauer mindestens 5 Jahre bis du da erste Früchte zurückbekommst und davor kostet es Personal Menpower und eine Menge Geduld. Da ist die Verpflichtung von Amis und die Veröffentlichung von deren Namen auf kurze Sicht effektiver als langfristig auf die eigene Jugend zu setzen, die dann aber auch von den richtigen Leuten geführt werden muss. Am Ende steht dann meistens immer ein Konflikt zwischen der Jugend und dem Herrenteam, weil entweder das eine Team dem anderen seine Spielweise aufdrücken will oder aufgrund von Erfolg die andere Partei mehr vom Kuchen abhaben will.
Wettbewerbsverzerrer
Rookie
Beiträge: 95
Registriert: Mi Jun 26, 2024 21:20

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von Wettbewerbsverzerrer »

Baumschubser hat geschrieben: Fr Jan 17, 2025 10:42 Oder vielleicht liegt es an den Vereinen und der Vetternwirtschaft.
Was in den letzten 2 Ligen immer wieder vorkommt.
Man will Erfolg und Ruhm über die harte Arbeit anderer und sie Kleinhalten.
Es gibt genug Vereine die über 15-20 Jahre existieren und seit eh und jeh in der 5-4 Liga hin und her hüpfen.
Was ist eure Ausrede für die ganzen Jahre davor?
Und gerade die „Altmeister und Urgesteine“ sind dort Coaches und beweisen, dass sie selbst am wenigsten Ahnung haben.
Die meisten Coaches und Spieler die vergraul werden, weil man eingefahren ist in seiner Tradition, landen öfter in Teams in denen besagte Altmeister nichts contributen könnten. Weder mental noch körperlich. Wunder, Wunder, plötzlich sind die Problemfälle viel besser als jemals angenommen. Und dann kommen wieder die Altmeister (die teilweise nicht mal deren Unit Coaches waren!) und erzählen am Stammtisch, dass sie diesen Spieler geschaffen haben. Ja ja. Kennen wir alle.
Zufall? Oder können wir von einem Muster sprechen das sich wiederholt?
Aber wenn man alle 12 Jahre ne Meisterschaft gewinnt in der 5. sieht man das als Bestätigung der heuer wieder der Beste zu sein, was diese Region jemals hervorgebracht hat und verhält sich entsprechend (herablassend) jene gegenüber die eigentlich für den Erfolg verantwortlich sind.
Und diese gehen dann, weils ihnen zu blöd ist.
Das klassische „nicht geschimpft ist gelobt genug. Wir haben das schon immer gemacht“. Das hörst du nicht von einem jungen Spieler, das ist Football Boomerismus.

Ich kann jeden jüngeren Spieler verstehen der kein Bock auf sowas hat:
In einem Verein gehen, nie integriert werden (weil kein Teil der „Gründergang“ oder der „lokalen Urgesteine“). Egal, man geht ins Training, um nach und nach immer mehr zu merken, dass es kein Team ist, sondern ein regionaler Kult.
Dann verliert man die Lust und wechselst. Ganz einfach.
Wer Loyalität verlangt, sollte seinen Leuten auch Gründe dafür geben. Und ein mieses, unterbesetztes Training mit Coaches die immer nur darüber meckern, dass früher alles besser war und die selben 4 Drills können… ist halt kein gutes Training und Punkt.
Wenn ich mich seit 20 Jahren im Kreis drehe… muss ich meine sportliche Erfolglosigkeit nicht als Generationsproblem darstellen, vielleicht bin ich auch einfach ein Scheiß Coach und kanns mir nicht eingestehen. Oder vielleicht ist meine Organisation nix. Ganz einfach.
Wenn ich keine Spieler oder Coaches halten kann… dann kann ich das mal bei 1-2 Personen auf das gegenüber schieben… aber wenn ich Jahrelang kein Team stelle oder nur Trümmerteams…
Dann bin ich vielleicht einfach Scheiße in dem was ich tue.

Es ist immer das selbe Gelaber von denen die seit 30 Jahren festhängen:

Früher war alles besser!
Ja ja.

Ich kann das nicht mehr hören…
Eure Bundesliga damals ist heute das Niveau der Landesliga.
Zu eurer Zeit hab’s 3 Ligen a 5 Teams… tut mal nicht so als wäre das ansatzweise so ein Wettbewerb wie heute.
Football Boomer sind mindestens genauso nervig wie Disco Footballer.

Edit:

Hab einen wichtigen Punkt vergessen:
Wenn eure Imports sooo toll sind, wieso habt ihr nie 10 gute Spieler nachdem 1 Import weg ist?
Weils bullshit ist zu denken, dass dein dusty ass Community College Import 10 Leute coachen wird.
Das ist ein Beispiel für Boomer Logik.
Imports machen Spieler nicht besser, bessere Coaches machen Spieler besser.
Inzwischen verstehe ich ihn. Er hat in vielerlei Hinsicht recht.
Als Referee sehe ich die Jahre vor und nach Corona nicht anders.
Es gibt Teams da wechselt jedes Jahr der Coach oder das halbe Team. Die „Hintermänner“ bleiben.
Ich meine das jetzt völlig neutral, aber es nervt mich einfach tierisch, wenn Spiele abgesagt werden oder verlegt werden müssen. Wenn es höhere Gewalt ist, hilft nicht.
Und man kennt seine „Spezialisten“.
Was richtig schade ist, dass es wahrscheinlich so viel Potential gibt, dass verschleudert wurde.
Spieler, Coaches, Personen um das Team herum, Schiedsrichter und und und.
Er hat leider recht.
Wo sind denn eure Imports heute?
Eure Freunde und Nachbarn haben keine Lust mehr.
Gerade die, die hier leben, Refs sein könnten, Coaches und was man nicht alles braucht.
Die sind doch hier.
Warum haben die kein Bock?
Warum muss hier jeder 2. Verein betteln, weil sie Angst vor Verbandsstrafen haben, weil keiner ihrer 13 Spieler noch Bock hat Ref zu werden?
Ideen?
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2833
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von MIB #65 »

Straubing-Bayreuth 30:28
No pain, no gain!
Benutzeravatar
Klassischer Oliner
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Mi Mai 03, 2023 11:57

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von Klassischer Oliner »

Derreciver hat geschrieben: Mo Apr 28, 2025 08:17 Sehr spannendes Spiel Erding Starnberg. Wird eine spannende Saison für die Argonauts. Ich denke Starnberg kann heuer alles gewinnen in ihrer Gruppe.

München war der Favorit, aber es gibt ja Teams die sich immer wieder in den Fokus bringen von wegen Play off Kandidat in der Zeitung, aber wahrscheinlich hat Gendorf gemeint es gibt Play Offs um den Abstieg. So spielen nicht mal Landesligisten, schade man holt sich von überall Leute, bekommt dann aber keine Mannschaft zusammen. Die Offense besteht aus zwei Spielzügen und die Defense hat eine Front 7 aber kein Backfield. Ich glaube, München hat noch mehr am Kasten, das sah gestern aus, als würde es ohne Anstrengung gehen. Ich hatte mich auf ein spannendes Spiel gefreut, aber habe nur ein Offensefest gesehen.

Mal sehen denke der Absteiger steht fest, außer sie können was ändern oder holen noch einen Import QB. Oder trainieren mal, das sah eher aus als hätte man davor nichts gemacht. Für die Spieler die dazugekommen sind tut es mir leid, Hartkirchen oder Erding wären wohl bessere Stationen gewesen.

Hast du für das Rosenheim- München Spiel auch wieder so ne geniale Einschätzung, hab das heute gesehen und bin tierisch gespannt wie du das siehst. Deiner Meinung nach Rosenheim auch noch kein einziges Training gesehen oder?

Spaß beseite, Ich denke es ist jetzt noch klarer als zuvor das MC II das T2B sind dieses Jahr.
Hoch und weit bringt Sicherheit
Derreciver
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: So Apr 16, 2017 16:55

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von Derreciver »

Naja Rosenheim hat immerhin dagegen gehalten Und öfters gepunktet, sah nicht so aus, als hätte die offense zum ersten Mal vorm Spiel die Spielzüge trainiert sondern wüsste was sie machen. Gereicht hat es trotzdem nicht.
Letztlich hat man ja gesehen, dass München stark ist.

Gendorf hat heute mal wieder von der Masse an Legionäre profitiert und gegen ein stark dezimiertes Team gewonnen.

Mein Tipp fürs die Gruppe
München ungeschlagen Erster
Rosenheim wird alles gewinnen außer gegen München
Gendorf, weil Erding wahrscheinlich mit so wenigen nix gewinnen wird leider.


Aber ja für Bayernliga erwarte ich anderen Football.
Ballhawk
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So Jun 23, 2024 09:38

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von Ballhawk »

Derreciver hat geschrieben: So Mai 04, 2025 20:48 Naja Rosenheim hat immerhin dagegen gehalten Und öfters gepunktet, sah nicht so aus, als hätte die offense zum ersten Mal vorm Spiel die Spielzüge trainiert sondern wüsste was sie machen. Gereicht hat es trotzdem nicht.
Letztlich hat man ja gesehen, dass München stark ist.

Gendorf hat heute mal wieder von der Masse an Legionäre profitiert und gegen ein stark dezimiertes Team gewonnen.

Mein Tipp fürs die Gruppe
München ungeschlagen Erster
Rosenheim wird alles gewinnen außer gegen München
Gendorf, weil Erding wahrscheinlich mit so wenigen nix gewinnen wird leider.


Aber ja für Bayernliga erwarte ich anderen Football.

So gut dagegen gehalten, dass sie zur Halbzeit 48:14 hinten lagen
Benutzeravatar
Klassischer Oliner
Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Mi Mai 03, 2023 11:57

Re: Bayernliga 2025

Beitrag von Klassischer Oliner »

Der Punktestand ist ja nebensächlich, ich find es lediglich spannend wie Leute den Punktestand erklären. Man muss da einfach sagen München spielt in ner anderen Liga und die restlichen Teams werden es sich dann schon untereinander ausmachen. Natürlich ziehen die Leute die München früh in der Season haben auch ein schwereres Los.
Hat jemand das Argonauts Game gesehen?
Schließe mich da dem Receiver an, die haben auch letztes Jahr zu Seasonende immer besser ausgesehen.
Hoch und weit bringt Sicherheit
Antworten