1, 2, 3 im Sauseschritt...

Man mag es kaum glauben, scheint das letzte Spiel der Panther Rookies 2005 in La Courneuve doch erst gestern gewesen zu sein und doch klopft bereits die neue Saison an Haustür. Schon in wenigen Wochen werden die Rookies der Panther den Spielbetrieb aufnehmen, um zu zeigen, was sie im langen Wintertraining gelernt haben.

Schon am 11. März begibt sich die Panther Jugend nach Berlin, um in der Bundeshauptstadt das Rückspiel gegen den Ligakonkurrenten aus der GFL-J Nord, die Berlin Kobras zu bestreiten. Das Hinspiel im vergangenen Jahr endete zwar mit einem dem Ergebnis nach deutlichem Sieg für die Panther, der Spielverlauf war jedoch erheblich enger, als das Ergebnis aussagt. Mit Steffen Schöwe haben die Kobras einen Spieler im Team, der Deutschland beim Global Junior Championchip in Detroit vertrat. Das Spiel findet am 12.03.2006 auf dem Gelände des Campus Wilmersdorf statt. Mit Rücksicht auf die lange Rückfahrt wird der Kick Off schon um 11:00 Uhr stattfinden.

 

Nur eine Woche später ist dann das erste Heimspiel in Sicht, denn die Panther Rookies erwartet mit den Hamburg Young Huskies eine Mannschaft, gegen welche sie bisher noch nie gespielt hat. Das Spiel findet am 18.03.2006 auf der kleinen Kampfbahn der LTUArena statt, Kick Off 1400 Uhr. Ebenfalls nur eine Woche später kommt es dann zum 3. und letzten Vorbereitungsspiel, wenn die Panther Rookies ihre Freunde und großen Gegner aus der französischen Metropole erwarten und sich zum insgesamt 5. Mal mit der Jugendmannschaft von La Courneuve Flash messen. Dieses Spiel sollte wieder ein echtes Highlight sein, treffen doch der aktuelle Deutsche und Französische Meister aufeinander. Die Vorteile dürften hier auf Seiten der Gäste liegen, welche sich im regulären Spielbetrieb befinden, jedoch werden die jungen Raubkatzen natürlich alles daran setzen, sich nicht „die Butter vom Brot“ nehmen zu lassen. Das Spiel findet am 26.03.2006 ebenfalls auf der kleinen Kampfbahn statt, Kick Off 1500 Uhr.

 

Am 02.04.2006 ist es dann endlich soweit und die Panther Rookies eröffnen mit einem Heimspiel gegen die Marburg Mercenaries ihre reguläre Saison 2006 der GFL Juniors. Die jungen Söldner erreichten in der Saison 2005 die Play Offs, schieden dort aber in der ersten Runde mit einer knappen 14:18 Niederlage gegen die Berlin Rebels aus. In Reihen der Mercenaries stehen mit den Brüdern Lars und Nils Hampel zwei Auswahlspieler, die für Deutschland in Detroit spielen durften.

Der 2. Spieltag am 09.04.2006 bringt für die Panther Jugend nicht nur die erste Reise, sondern auch das Lokalderby gegen die Nachbarn aus Langenfeld, die Longhorns. Beide Teams sind alte Bekannte aus der ehemaligen Leistungsliga NRW, haben jedoch seit dem Jahr 2000 kein Spiel mehr gegeneinander bestritten. Longhorns Headcoach Mario Corosidis hat selber noch als Jugendspieler an so mancher Begegnung gegen die Panther Rookies teilgenommen. Besonders auf Seiten der Panther Verteidigung freut man sich darauf, sich mit Longhorns Running Back Daniel Berg und Wide Receiver Olaf Fries messen, welche in der Jugendliga NRW als Spieler herausragten und auch im Kader der Deutschen Nationalmannschaft in Detroit eingesetzt wurden.

 

Am 3. Spieltag geht es dann am 16.04.2006 zum Auswärtsspiel nach Darmstadt, zum ewigen Rivalen, den Diamonds. Die Darmstädter konnten sich in der letzten Saison beim Wettergott bedanken, dass sie der GFL-Juniors erhalten blieben, denn obwohl sie den direkten Vergleich gegen den Absteiger, die Assindia Cardinals, verloren, durften sie, nachdem durch die wetterbedingten Spielausfälle der Quotient zur Bewertung der Tabelle herangezogen werden musste, knapp in der Liga verbleiben. Nach vielen großartigen Jahren, in welchen sie als bisher einziges Südteam den Meistertitel erringen konnten, hatten die hessischen Diamanten in den letzten beiden Jahren eine schwere Zeit. Mit Thomas Albrecht haben jedoch auch die Diamonds einen Auswahlspieler, der in Detroit eingesetzt wurde. Nachdem Headcoach Simon Daum aus beruflichen Gründen zurücktreten musste, hat der Headcoach der Herrenmannschaft, Lee Rowland, auch diesen Posten übernommen. Das Spiel findet auf dem Gelände des TSG 1846 Darmstadt

an der Heinrich-Fuhr-Straße statt, Kick Off 15.00 Uhr.

 

Ready to rumble - Die Panther Rookies freuen sich auf die Saison 2006!

 

Vorbereitungsspiele

12.März Berlin Kobras - Düsseldorf Panther

19.März Düsseldorf Panther - Hamburg Young Huskies

26.März Düsseldorf Panther - Paris Flash

 

Saison

02.April Düsseldorf Panther - Marburg Mercenaries

09.April Langenfeld Longhorns - Düsseldorf Panther

16.April Darmstadt Diamonds - Düsseldorf Panther

07.Mai Marburg Mercenaries - Düsseldorf Panther

14.Mai Düsseldorf Panther - Langenfeld Longhorns

21.Mai Düsseldorf Panther - Darmstadt Diamonds