"Coaches und Spieler spielen, um zu gewinnen, niemand verliert gerne." Für U19-Head-Coach Christian Freund zählt dennoch nicht das Ergebnis von 31:10 für die gastgebenden Troisdorf Jets im Testspiel vor der GFL-J-Saison, "sondern dass alle Spieler Einsatzzeit bekommen haben".
Ab dem neuen Jahr ändert sich die personelle Besetzung der Unicorns Academy am Evangelischen Schulzentrum Michelbach (ESZM): Ian Gehrke übernimmt die sportliche und Daniel Graf die organisatorische Leitung. Hintergrund dafür ist die berufliche Veränderung von Jordan Neuman, der im Oktober von den Schwäbisch Hall Unicorns zu Stuttgart Surge in der European League of Football (ELF) gewechselt ist.
Nicht nur das GFL-Team der Schwäbisch Hall Unicorns organisiert derzeit seinen Coaching-Staff für die Saison 2023. Auch in der zweiten Herrenmannschaft (U2) sowie in den U19- und U16-Jugendteams läuft dieser Teil der Vorbereitung auf Hochtouren. In allen drei Teams stehen die Bestzungen der Top-3-Positionen Head Coach, Offensive Coordinator und Defensive Coordinator nun fest.
Bis zum Beginn der German Football League (GFL) Saison 2023 gehen noch einige Monate ins Land. Dennoch herrscht schon jetzt geschäftiges Treiben in der Vereinszentrale der Dresden Monarchs.
Spannung bis zur letzten Sekunde im Benrath-Stadion in Düsseldorf: Im Halbfinale um die deutsche Jugendmeisterschaft schaffen die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag ein tolles Comeback gegen die heimischen Düsseldorf Panther, scheitern aber vier Sekunden vor Schluss beim Stand von 26:20 am letzten Spielzug.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten fuhr die U19 der Unicorns im Viertelfinale der GFL Juniors einen sicheren 47:14-Sieg ein. Quarterback Julius Klenk glänzte mit insgesamt sechs Touchdowns und fünf Extrapunkten.
Das Team, das weniger Fehler machen werde, wird auch gewinnen, so Christian Freund bereits vor dem Spiel. "Und das waren nicht wir", bedauerte der Head Coach der U19 nach dem Viertelfinal-Aus der Wiesbaden Phantoms bei den Schwäbisch Hall Unicorns. 14:47 endete die Partie bei einem stark aufspielenden Gastgeber, der den Phantoms in fast allen Belangen überlegen war.
Ungewohnt und doch bekannt. Es geht um den Einzug ins Halbfinale um die Deutsche U19-Meisterschaft. Nichts Neues für das Team von Head Coach Christian Freund, der mit den Wiesbaden Phantoms allerdings am Sonntag, 31. Juli, ab 12.30 Uhr bei den Schwäbisch Hall Unicorns gastiert.
Am kommenden Sonntag beginnt die heiße Phase in der Jugendbundesliga: In den Playoffs geht es in jedem Spiel um „Alles oder Nichts“. Der Auftakt dazu ist das Viertelfinale, zu dem die Schwäbisch Hall Unicorns am Sonntag um 12:30 Uhr im Haller Hagenbachstadion die Wiesbaden Phantoms empfangen.
Die Unicorns-U19 drückte der Partie gegen die Stuttgart Scorpions am Sonntag im Haller Hagenbachstadion von Anfang an ihren Stempel auf. Während die Defense den Gegner massiv unter Druck setzte, konnte die Offense ihr Potenzial ausschöpfen, insgesamt sieben Touchdowns erzielen und am Ende einen 49:6-Erfolg feiern.
Die U19 der Wiesbaden Phantoms hat das Viertelfinale um die Deutsche U19-Meisterschaft erreicht. Soweit die gute Nachricht. Allerdings war die Play-off-Teilnahme zu Beginn der Saison in der GFL-J lediglich als Minimalziel des Coaching Staff um Head Coach Christian Freund ausgegeben worden und die Enttäuschung über Platz zwei hinter Bad Homburg sitzt tief.
Am kommenden Sonntag schließen die U16 und die U19 der Schwäbisch Hall Unicorns im Haller Hagenbachstadion ihre Rückrunden ab. Gegner werden an diesem Tag die beiden Jugendteams der Stuttgart Scorpions sein. Kickoff ist um 11:00 Uhr (U16) und 14:00 Uhr (U19).
Mit 38:24 gewann die U19 der Schwäbisch Hall Unicorns am Sonntag in Fürstenfeldbruck bei den Fursty Razorbacks. Bereits vor dem letzten Gruppenspiel in der GFL-Juniors Süd konnte sie sich damit den Gruppensieg sichern. Gleichzeitig ist sie damit zum zwölften Mal Süddeutscher Jugendmeister.
Volles Unicorns-Programm am Wochenende: Zuhause findet am Samstag der CEFL Bowl XVI statt, die U2 muss am selben Tag um 15:00 Uhr in Tübingen bei den Red Knights auf der Sportanlage Holderfeld antreten und die U19 am Sonntag um 16:00 Uhr in Fürstenfeldbruck bei den Razorbacks im Stadion auf der Lände.
Bevor die Wiesbaden Phantoms in der GFL2 ab 17 Uhr die Kirchdorf Wildcats empfangen, steht beim Double-header am Samstag, 25. Juni, ab 13 Uhr die U19-Partie gegen Mainz an. Das GFL2-Team der Phantoms gewann den erste Saisonvergleich gegen die Golden Eagles zwar deutlich mit 32:0, steht im zweiten aber sicherlich gehörig unter Druck.