Die Verteidigung wird weiterhin von Defense Coordinator Timo Aden geleitet. Aden ist seit 1998 erfolgreich Coach der Schlittenhunde und immer wieder für eine der besten Verteidigungs-Statistiken der Liga verantwortlich. Ihm stehen als Assistantcoaches für die Defensive Line Ioakim Papadopoulos, für die Linebacker Jon Bandrabur und für die Defensive Backs Routinier Alexander Feddrau zur Seite.
Veränderungen im Coachingstaff der jungen Schlittenhunde gibt es bei der Leitung des Angriffs. Hannes Hansen, der GFL erfahrene Wide Receiver des Seniorteams, wird als Offense Coordinator die Nachfolge von Marico Gregersen antreten. Gregersen hatte zum Ende der Saison 2011 den Posten aus beruflichen Gründen abgeben, wird den Huskies jedoch weiterhin als Consultant Coach zur Verfügung stehen.
Die Offensive Line wird weiterhin von Stephan Schuster trainiert, der stolz auf seine Jungs ist: "Die Jungs arbeiten sehr hart und diszipliniert und werden sicherlich wieder das Herz der Mannschaft!"
Neu im Kader sind Quarterback-Coach Mario Matic, der selber mehrere Jahre Spielmacher der Young Huskies war und auf Erfahrungen als Quarterback in der 2. Bundesliga und Regionalliga zurückgreifen kann.
Das Laufspiel der Runninbacks leitet Goran Curic. In fast 15 Jahren erste und zweite Bundesliga erspielte er mehrere Deutsche und Eurobowl-Meistertitel. Nachdem es ihn beruflich mehrere Jahre in die USA gezogen hatte, ist er nun wieder zurück an der Elbe und freut sich darauf als Coach aktiv zu werden.
Die Passempfänger werden von Felix Jahn trainiert, der die letzten Jahre Gregersen und Hansen zur Seite stand und sein erlerntes Wissen an die Jugend weitergeben will.
Um die Extrapunkte und Fieldgoals kümmert sich Special Team Coordinator Marcel Chun. „Ein Vollblutcoach“, wie Headcoach Sebastian Schulz meint. „Wir haben wieder eine tolle homogene Trainercrew zusammen gestellt , die mit viel Fachkompetenz und Motivation bei der Sache ist . Dazu kommt, dass alle Coaches Inhaber eine Lizenz sind.“ , so Schulz weiter.
Dass dieses Trainergespann funktioniert, haben Sie in den letzten 3 Monaten schon bewiesen. Zwei bis dreimal die Woche wird intensiv trainiert und auch die Frostphase wurde sinnvoll im Schulungsraum verbracht. Im März geht es dann für eine Woche ins Trainingslager an die sonnige Riviera.