Besonders erfreut zeigt man sich auf Seiten der Hansestädter, dass mit Wide Receiver Philipp Dohrendorf und Linebacker Christoph Adamczak zwei weitere Eigengewächse den Sprung zu den Herren schaffen, nachdem sie alle Cougars -Nachwuchsteams durchlaufen haben. Seit 1998 bzw. 1999 tragen beide die Trikots der Berglöwen und gehörten sowohl bei den Flag Cougars als auch bei den Youth Cougars zu den großen Stützen ihrer Teams.
Ich freue mich auf die Herausforderung, in unserem starken Receiver - Squad zu bestehen und darauf, Football Deutschland endlich richtig kennen zu lernen. Außerdem hoffe ich natürlich auf ein erfolgreiches Abschneiden am Ende der Saison, erzählt der angehende Abiturient Dohrendorf und zeigt gleichzeitig schon die Richtung an, in die es kommendes Jahr wieder mit den Cougars gehen soll.
Der 19-jährige Adamczak hofft unterdessen nach einer schwere Knieverletzung, die ihm eine Zwangspause von einem Jahr einbrachte, dass ihm ein guter Wiedereinstieg gelingt. Zudem hoffe ich natürlich, möglichst viel Spielzeit zu bekommen, und eine gute Rookie - Saison zu spielen. Auf jeden Fall habe ich nach der langen Football-Pause wieder richtig Lust zu spielen und freue mich sehr auf das erste Spiel, gibt sich der Verteidigungsspezialist aber gleichzeitig optimistisch.
Ebenfalls den Youth Cougars entwachsen, warten Running Back Bryan Barbon, und die Defensive Backs Christian Kley, Philipp Meyer und Max Groß auf ihren ersten Einsatz in der 2.Bundesliga und freuen sich auf die Stadien der nördlichen Republik.
Auch aus dem Youth Cougars Kader, wenn auch wegen seiner Bundeswehrzeit und eines einjährigen Aufenthaltes in Neuseeland, stößt Linebacker Torsten Hardt zu den Snipes Cougars. Dabei konnte Hardt während seiner Neuseelandzeit seine Kontaktfreudigkeit nutzen und ausbauen, erhielt er doch reichlich Gelegenheit dem dortigen Volkssport Nummer Eis, dem Rugby zu frönen.
Neu im Team ist auch Tim Bartsch. Der Defensive Lineman stößt aus der Jugendmannschaft der Koblenz Royals zu den Berglöwen und wird die vordere Verteidigungsreihe verstärken.
Mit Ole Seyen, Timo Boege, Dennis Watral und Oliver Kretschmann trainieren unterdessen auch vier Footballneulinge mit dem Team. Dabei profitieren sie ganz besonders von Basic-Coach Torsten Eddy Schwarz, der mit seinen Schützlingen teilweise gesonderte Einheiten abhält, um sie so schnell wie möglich fit für den Kampf um das Lederei zu machen. Die großen Fortschritte, die sie dabei machen, sind ein weiters Zeichen dafür, dass auch Neulinge und Quereinsteiger bei den lübschen Berglöwen Bestens aufgehoben sind und von vornherein gut ausgebildet werden.