18 Abgänge im Lions-Lager

Die Zeit vor Ostern ist alljährlich die Phase, in der die Teams in der German Football League ihre Kader für die im Mai beginnende Saison endgültig zusammenstellen. So auch bei den Braunschweig Lions und mittlerweile haben die Verantwortlichen der Löwenstädter einen guten Überblick, welche Akteure in diesem Jahr nicht mehr zur Mannschaft des amtierenden Eurobowl-Champions zählen werden. Fast 20 Spieler haben dabei die Lions verlassen, ein Umstand, der Headcoach Troy Tomlin aber nicht in Panik versetzt.

 

"Diese Abgänge hinterlassen natürlich einige Lücken, doch mit den bisherigen Verpflichtungen sind wir der Meinung, diese Lücken gut geschlossen zu haben." Ihre aktive Football-Karriere beendet haben nunmehr Michael Zastrow, Wulf von Borzyskowski und Lars Trömel, wobei die beiden letztgenannten Spieler im absoluten Notfall vielleicht doch noch einmal helfend zur Stelle stünden. David Drane und Dirk Creutzmann sind in dieser Spielzeit quasi vor ihrer Haustür für die Cologne Falcons aktiv, während Christian Kling und Björn Thies ihre Laufbahnen bei den heimischen Hildesheim Invaders ausklingen lassen wollen.

Ebenfalls in ihre Heimatvereine zurück gewechselt sind Stefan Trienke und Oliver Minschke. Beide werden aber sowohl in Wolfsburg (Trienke) als auch in Bremen (Minschke) eher im Trainerbereich dem Football erhalten bleiben.

 

In dieses Metier zog es auch Nicolai Alex, der nunmehr Offensive Coordinator und eine Hälfte des Headcoach-Duos bei den Hannover Musketeers ist. Dort trifft er auch weiter auf Raphael Llanos-Farfan, der die Hannoveraner den Braunschweigern vorzog. Unbekannt ist hingegen das Ziel von David Klaus, der eventuell wieder bei den Bielefeld Bulldogs aktiv wird. Fragezeichen stehen dazu auch hinter Elzie Anderson und Tuli Mateialona. Beide werden derzeit mit den Rhein-Main Razorbacks in Verbindung gebracht, doch endgültige Gewissheit herrscht da noch nicht. Anderson soll den Razorbacks wohl als Spieler helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen, während Mateialona eher als sportlicher Direktor die Fäden außerhalb des Spielfeldes ziehen soll.

 

Neben diesen beiden Leistungsträgern musste auch Brian Vilborg den Lions eine Absage erteilen, da er beruflich immer stärker eingebunden ist und nunmehr auch sehr oft in Paris tätig ist, was eine regelmäßige Trainingsbeteiligung in Braunschweig kaum noch möglich gemacht hätte. Ob er in der französischen Hauptstadt auch für Paris Flash spielen wird, steht noch nicht ganz fest. Doch dieser Abgang zwingt auch Troy Tomlin noch einmal zum Handeln. "Bei den Linebackern sind wir derzeit noch auf der Suche nach Verstärkungen und haben auch zwei, drei gute Spieler im Auge. Da wird sich bestimmt noch etwas tun." Was sich im kommenden Jahr mit den Spielern Carlo Schwarz, Lutz Jaeschke, Jörg Hofmann und Ulrich Langer tut, wird man abwarten müssen. Diese vier Akteure nehmen in dieser Saison eine Pause vom Football, zum größten Teil aus beruflichen und Studium bedingten Gründen. Sie alle wollen den Braunschweig Lions aber im nächsten Jahr wieder zur Verfügung stehen.