2007 keine offizielle Superbowl-Party

Unicorns pausieren mit dem traditionellen Jahresauftakt-Event / 2008 steigt die Party zum Jubiläumsauftakt

 

In diesem Jahr werden die Schwäbisch Hall Unicorns keine Superbowl-Party organisieren. Der Vorstand der TSG-Footballer hat beschlossen, ein Jahr mit diesem Event zu pausieren und ihn im Jubiläumsjahr 2008 auf neue Beine zu stellen.

 

Wenn am 4. Februar im Dolphins-Stadion in Miami, Florida das "Spiel der Spiele" im American Football ausgetragen wird, dann wird es in Schwäbisch Hall zum ersten Mal in diesem Jahrhundert keine offizielle Superbowl-Party der Unicorns geben. "Das Interesse an der Party hat zuletzt etwas abgenommen", sagt Unicorns-Vorsitzender Jürgen Gehrke. "Wir müssen diese Veranstaltung neuen Schwung einhauchen und das geht nur mit einem neuen Konzept."

 

In diesem Jahr sah man sich bei den TSGlern noch nicht in der Lage, dem traditionellen Jahresauftakt-Event ein neues, attraktives Gesicht zu verpassen. Die Ausrichtung der baden-württembergischen Cheerleadermeisterschaften im Dezember hatte die organisatorischen Kräfte der Unicorns gebunden und die verbleibende Vorbereitungszeit bis zum Superbowl fiel zu knapp aus. "Wer uns kennt der weiß, dass wir etwas ganz oder ansonsten lieber gar nicht machen", sagt Gehrke, dem durchaus bewusst ist, dass einige eingefleischte Unicorns- und Superbowl-Fans von dieser Entscheidung enttäuscht sein werden. Ihnen kann er ein kleines Trostpflaster anbieten: "Unser Team trifft sich privat zum Superbowl in der TSG Stadiongaststätte und Gäste sind dabei herzlich willkommen!"

 

Mit dem Ausfall der Party in diesem Jahr soll die Tradition dieser Veranstaltung allerdings nicht beendet, sondern nur für ein Jahr unterbrochen werden. Im Kommenden Jahr wollen die Unicorns wieder eine Superbowl-Party durchführen. Sie soll dann den gebührenden Rahmen für den Auftakt zum Jubiläumsjahr der Schwäbisch Hall Unicorns werden: 2008 feiert man bei den Haller Bundesligisten das 25-jährige Bestehen!