Bevor das Spiel allerdings angepfiffen wurde gab es im Rahmen des 12. American Days noch eine spektakuläre Show der Modellflieger und –fahrer von Horizon Hobby.
Dazu brachte der stellvertretende Vorsitzende Uwe Altemeier per Fallschirmsprung den Spielball ins Stadion und ein Teil der über 100 Cheerleader wurde kurz vorher von über 30 Harley Davidson Motorrädern an die Seitenlinie gefahren.
Das an Spannung kaum zu übertreffende Spiel wurde erst 30 Sekunden vor Ende der Partie entschieden.
Das erste Viertel blieb zwar arm an Punkten, jedoch zeichnete sich schon ab, dass es ein Strafen-reiches Spiel werden sollte. Trotz insgesamt 255 Yards Raumstrafen war es allerdings in jeder Phase der 48 Minuten ein faires Match zwischen den Rivalen von Krückau und Förde.
Erst im zweiten Viertel konnte der Neu-Footballer Patrick Ladendorf nach einem Pass von Axel Roemersma die ersten sechs Punkte auf die Anzeigetafel bringen, den Zusatzpunkt konnte Ladendorf nicht verwandeln.
Die Gäste machten ihre Sache besser und verwandelten nach ihrem Touchdown auch den Kick durch die Torstangen.
Erst im Schlussviertel gab es wieder Jubel auf der Tribüne:
Christian „Hansi“ Walther konnte einen fallengelassenen Ball der Flensburger in deren eigener Endzone sichern und so weitere sechs Punkte für die Freibeuter erzielen. Auch hier konnten keine Zusatzpunkte erzielt werden.
Da die Förde-Footballer wieder mit einem Touchdown und Zusatzpunkt antworteten, stand es gegen Mitte der letzten zwölf Minuten 12:14 aus Sicht der Hausherren.
Alexander Praetorius konnte anschließend einen weiteren Pass von Roemersma in die Endzone bringen und selbst die zwei Zusatzpunkte erzielen.
Als die Flensburger kurz vor Abpfiff nur noch 15 Yards von der Endzone der Pirates entfernt waren konnte Defensive Back Torben Peters den vermeintlichen Touchdown-Pass des Flensburger Quarterbacks abfangen und so den hart erarbeiteten Sieg des Gelbhelme sichern.
Als während des Abschluss-Huddles der Pirates noch einmal die Modellflieger von Horizon Hobby über die Köpfe der Spieler flogen und dabei Rauchfahnen in den Elmshorner Teamfarben hinter sich her zogen, konnte auch Pirates Vorsitzender Jörg Lorenz seine Gänsehaut nicht mehr verbergen: „Ein Überflug über unser Stadion war schon immer mein Traum. Dazu diese Kulisse- unglaublich. Der Sieg meiner Jungs hat den American Day dann perfekt abgerundet.“