35:7 Erfolg gegen Bonn Gamecocks

Mit dem 10. Sieg im elften Spiel haben die Assindia Cardinals ihren Anspruch auf die NRW-Meisterschaft weiter deutlich gemacht. Der Tabellendritte der Regionalliga NRW, die Bonn Gamecocks, waren der erwartet starke Gegner, doch konnten Essens Footballer durch eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche die Bonner Kampfhähne in Schach halten.

 

Beim ersten Ballbesitz wurde deutlich, dass die Offense diesmal wieder konzentriert und mannschaftlich geschlossen agierte. Bei mehreren Laufspielzügen hintereinander über Oje blockte die Offense-Line die

Räume frei und es war Top-Scorer Mario Schulz überlassen den ersten Touchdown des Tages zu erzielen – 6:0. Der PAT war nicht erfolgreich. Die Essener Defense war an diesem Tag wieder einmal der Garant zum

Erfolg und ließ die Bonner Offense nicht zur Entfaltung kommen. Noch vor dem ersten Seitenwechsel konnte sich Matthias Schütze nach einem 25 Meter Pass

von Martin Falkowski auf dem Scoreboard mit seinem 2. Saison-Touchdown verewigen. Diesmal gelang auch der Zusatzversuch per 2-point-Conversion durch Mario Schulz zum 14:0. Im 2. Quarter hatte sich die

Bonner-Defense besser auf die Cardinals eingestellt und so dominierten die Defense-Reihen der beiden Teams und ließen bis zur Halbzeit keine weiteren Punkte zu.

 

Nach der Halbzeitpause änderte sich das Bild kaum. Die Cardinals waren zwar überlegen, konnten die Überlegenheit aber zunächst nicht in Punkte umsetzen. Erst kurz vor Ende des 3. Quarters setzte sich Quarterback Martin Falkowski durch und erlief den Touchdown zum 20:0. Mario Schulz verwandelte den PAT sicher zum 21:0. Nun war die Widerstandskraft der Bonner gebrochen und nach dem letzten Seitenwechsel konnten die Cardinals die Führung noch deutlich ausbauen. 2 Touchdowns von Oje und die jeweils sicher verwandelten Zusatzversuche schraubten das Ergebnis auf 35:0 hoch. Rund eine Minute vor dem Ende der Partie kamen die Gamecocks zum verdienten Anschluss-Touchdown, der mit dem verwandelten Zusatzversuch auch den Endstand von 35:7 markierte.

 

Headcoach Bernd Janzen war sichtlich zufrieden:" Wir sind froh, dass wir gerade in dieser Phase der Saison zu der alten Stärke zurückgefunden haben. Bonn wäre durchaus in der Lage gewesen, uns noch ein Bein zu stellen. Kleinere Fehler haben die erste Halbzeit noch etwas holprig gestaltet, doch alles in allem sind wir mit der Leistung zufrieden. Insbesondere die Defense

hat trotz der Ausfälle wieder eine gute Partie gespielt. In der kommenden Woche ist in der Offense auch wieder Fullback Thomas Schulz dabei, so dass wir wieder etwas mehr wechseln können. Heute haben Florian Burghardt und Albert Falkowski in der Offense ausgeholfen, was auch sehr gut funktionierte, doch wollen wir Doppelbelastungen möglichst vermeiden."

 

Die Cardinals Punkte erzielten Oje 12, Mario Schulz 11, Martin Falkowski und Matthias Schütze je 6.

 

Am kommenden Samstag reisen die Cardinals zum letzten Saisonspiel nach Bielefeld. Gegen die Bulldogs können die Men in Blue ihr Meisterstück ablegen. Mit einem Sieg stehen die Cardinals in der Abschlusstabelle dann

aufgrund des hauchdünnen Vorsprungs im direkten Vergleich vor den punktgleichen Troisdorf Jets.

Hinsichtlich der Relegation wurde mit dem Sieg gegen die Bonn Gamecocks die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Cardinals gegen den Tabellenersten der

Regionalliga Ost, die Leipzig Lions oder die Frankfurt Red Cocks antreten werden. Diese beiden treffen am 24.09. aufeinander. Die Lions müssen hierbei allerdings 21 Punkte mehr erzielen, um die Ostmeisterschaft zu holen.

 

Das Hinspiel findet dann am Samstag, 1.10., um 15.00 Uhr im Sportpark am Hallo in Essen statt.