Fast hätte es geklappt mit der Revanche zur Hinspielniederlage. Bestens vorbereitet und mit etlichen Trainingseinheiten auf den Gegner eingestimmt, ging es nach Göttingen. Norderstedt musste gewinnen, wollte es nicht schon mitten in der Saison sämtliche Hoffnungen auf Tabellenplatz 1 begraben.
Das Spiel begann hochkonzentriert und Norderstedts Angriff um ihren Quarterback Robert Kommerowski bewegt den Ball ansehnlich mehrmals über das Feld, zunächst allerdings noch ohne zu punkten. Überhaupt hatte das Norderstedter Angriffsspiel einen guten Tag erwischt und Angriffs-Chef Stefan Mau war zufrieden: wir haben den Ball gut bewegt und besonders unsere Offensive-Line hat gut gearbeitet. Die Jungs haben QB Kommerowski viel Zeit gegeben, gerade in Halbzeit eins. Das erste Quarter blieb ohne Punkte.
Mit dem zweiten Spielviertel wurde der Punktereigen dann auf beiden Seiten eröffnet. Wolves Runningback #40 Nicolas Brunstamp fing einen 40 Yard Pass von QB Kommerowski, anschließend brachte auch Göttingen denn Ball in die Norderstedter Endzone. Wiederum antworteten die Wolves und Widereceiver #19 Christian Stein pflückte abermals einen Pass vom QB nach 25 Yards aus der Luft zum Touchdown. Diesmal glückte auch der Extrapunktversuch von #16 Florian Stahlbock. Auch hier ließ die Göttinger Antwort nicht lange auf sich warten, die Führung blieb aber bei 16: 13 für die Wolves. Vom Punktereigen offensichtlich inspiriert, war Norderstedts Abwehr hellwach und verursachte einen Ballverlust der Göttinger. Safety #20 Nico Flügge nahm den Ball geistesgegenwärtig auf und lief über 25 Yards zum Touchdown. Anschließend pokerten Norderstedts Angriffstrainer hoch und ordneten einen 2-Punkte-Extraversuch an Widereceiver #85 Marlon Mau schaffte es und trug den Ball per Lauf über 10 Yards zur Halbzeitführung von 16:21 für die Wolves.
Nach der Halbzeit blieben Punkte zunächst aus. Dann der Schock im dritten Viertel, als sich Runningback #1 Sirko Schanze schwer verletzte. Mit gebrochenem Wadenbein fällt einer der besten Norderstedter Angreifer nun für den Rest der Saison aus.
Im vierten Viertel ging es dann um die Wurst und das Unheil nahm seinen Lauf. Beide Teams punkteten noch einmal. Bei Norderstedt gelang Widereceiver #85 Marlon Mau abermals ein Touchdown mit einem Lauf über 15 Yards. Göttingen punktete auch, es stand 23:27 für Norderstedt. So blieb es dann bis 45 Sekunden vor Schluß. Im mehr oder weniger letzten Spielzug hatte Göttingen den Ball und schaffte die Wende mit einem erneuten Touchdown. Bei noch Sekunden auf der Spieluhr gelangen den Wolves keine weiteren Punkte mehr.
Wie vom Donner gerührt und geschockt standen sie nun da, hatten gekämpft bis zum Umfallen und die Niederlage des Tabellenführers zum Greifen nahe.
Aber es hatte halt nicht sein sollen.
Wolves-Cheftrainer Florian Mundele analysierte: Wir haben großartig gekämpft und sind leider auf der Zielgraden um den Lohn unserer Arbeit gebracht worden. Ich brauche noch 1-2 Tage um das zu verarbeiten, die neue Losung aber ist klar: jetzt wollen wir Vize-Meister werden und ab Mittwoch blicken wir auf die Partie gegen Wilhelmshaven.
Offense-Coordinator Stefan Mau ist der gleichen Meinung: Der Blick muß nach vorne gehen. Wer mit der besten Mannschaft der Liga mithalten kann, der braucht sich nicht verstecken. Manchmal ist unsere junge Truppe noch nicht clever genug um den Sack zuzumachen, aber daran arbeiten wir.
Am Rande der Partie ging leider ein wenig unter, dass Matthias Hoeft, Line-Coach der Wolves, für die Schleswig-Holsteinische Landesjugendauswahl als Trainer nominiert wurde. Wir von der Offensive-Line freuen uns über die Nominierung unseres Trainer, er leistet gute Arbeit und das Training macht einen Heidenspaß, so Center #69 Patrick Grunow.
Die nächste Begegnung steigt am 08.07.07 in Wilhelmshaven, einem für die Wolves völlig unbekannten Gegner.