Die gute Leistung in diesem Spiel gab für das Team den Ausschlag zugunsten eines freien Trainingswochenendes in der kommenden Woche. Konzentriert und diszipliniert konnte man in der sehr fair geführten Partie besonders die zweite und dritte Garnitur testen.
Mit den O-Linern Andreas Maier und Mulla Ali Köroglu, WR Tino Müller und DL Asante Kwabene hatten erneut vier Junior Rookies Gelegenheit, Spielerfahrung in der GFLJ zu sammeln. Verzichten mussten die Panther leider auf RB Malek Said, TE Francis Bah, DB Philipp Kalisch, die WR Max Klingberg, Jan Kunnen und Michael Lüdecke, die O-Liner Patrick Bude und Max Förster, DL Moritz Gross, sowie auf die beiden LBŽs Lasse Schömann und Lars Hönscher. Zum Viertelfinale gegen die Young Huskies werden aber wohl alle wieder an Bord sein. In der Abwesenheit von diesen Spielern (6 davon Starter), zeigten die Backups und die bisher eher unauffälligen Spieler, was man von ihnen erwarten kann. Allen voran RB Janik Lück, der an diesem Tag in 13 Läufen 152 Yards und zwei TDŽs erlaufen konnte. Dabei profitierte er von seiner OL, in der in der zweiten Halbzeit schon die mögliche Starting-OL 2008 zu bewundern war. Erneut waren die Panther aber auch durch die Luft sehr erfolgreich. 6 Passempfänger fingen die Pässen der beiden Düsseldorfer QBŽs, und das für 173 Yards und 2 TDŽs. Die Defense, bzw. das Puntreturn-Team konnte, in Person von FS Fabian Klingner, durch einen 63 Yard Return ebenfalls für Bewegung auf der Anzeigetafel sorgen. Kicker Mike Lemke hatte kurz vor der Halbzeit etwas Pech, als sein 53! Yard Fieldgoalversuch nur einen Meter zu kurz war Dafür war er aber bei 3 PATŽs erfolgreich. Besonders erfreulich fanden Schiedsrichter und Coaches die angenehme Atmosphäre auf und neben dem Spielfeld. Lediglich 45 Yards ( Panther 20, Mercenaries 25 )an Strafen mussten die sehr sicheren Referees aussprechen. Die Marburger zeigten eine tolle Moral und gaben zu keinem Zeitpunkt auf. Das junge Team aus Hessen wird besonders durch seinen Teamzusammenhalt sicherlich ein schwerer Gegner für den Herausforderer in der Relegation sein.
Ein dickes Dankeschön an alle Eltern und Familienmitglieder, Freunde und Fans für die tolle Unterstützung und die großartige Bestückung der Kuchentheke, die beide Teams nach dem Spiel stürmen durften. Schade, dass unseren Junior Rookies das Lokalderby gegen die Bulldozer, aufgrund des Auslauftrainings der Düsseldorfer Fortuna, gestrichen wurde. Aber die kleine Kampfbahn ist wegen der sehr guten Rasenverhältnisse eben auch bei den Kickern der, ab 2008/2009 neugeschaffenen, 3. Bundesliga sehr beliebt.