Somit überholten die Lübecker, die mit einer tollen Rückrunde sich aus dem Abstiegssog gezogen haben, noch die Panther. Mit 13:15 Punkten belegt das Team um Headcoach Steffen Breuer am Ende wahrscheinlich den vierten Platz in der 2.Bundesliga Nord. Die erste Saison und dem Neuaufbau nach dem Abstieg aus der GFL ist zwar von den Punkten her enttäuschend verlaufen, doch ist die Mannschaft enger zusammengerückt und hat als Team Fortschritte gemacht, worauf sich für die neue Saison 2008 gut aufbauen lässt. Daran ändern auch die Niederlagen zum Schluss nichts.
Schon vor dem Spiel mussten die Panther auf Ihren zweiten Quarterback Fabian Schorn verzichten, der mit einer Knieprellung in Lübeck nicht spielen konnte. Somit musste QB Pepijn Mendonca die Panther Offense alleine anführen. Doch die Offense der Panther hatte in Lübeck einen schweren Stand und erzielte über das ganze Spiel nur wenige Firstdowns. Die Defense hatte die Hauptarbeit zu leisten und konnte von der Panther Offense nur wenig entlastet werden. Das steigerte sich noch, als QB Mendonca verletzt ausfiel und von RB Christian Poschmann schon in der ersten Halbzeit ersetzt werden musste. Doch zu diesem Zeitpunkt bahnte sich schon die Niederlage der Panther an: DB Sebastian Schönbroich hatte zwar zusammen mit Markus de Haer (Pat) mit einem tollen Interception Return Touchdown die Führung der Panther erzielt, doch Lübeck konterte im zweiten Quarter und ging durch drei Touchdowns in Führung, die sie während der restlichen zwei Quarter nicht mehr abgaben. Geschwächt durch die Ausfälle in der Offense schafften es die Panther nur einmal an die 30 Yard Linie der Cougars, entschieden sich aber gegen das mögliche Fieldgoal, sondern versuchten den vierten Versuch, was leider misslang. Die Panther rutschen durch die Niederlage in Lübeck auf den vierten Platz mit nunmehr 13:15 Punkte ab.
Spannend wurde es am Samstag Abend in der Abstiegsfrage. Die Frankfurt/Oder Red Cocks gewannen völlig überraschend am Nachmittag beim Tabellenzweiten, den Langenfeld Longhorns. Die Berlin Rebels waren dadurch abends gefordert durch einen Sieg in Troisdorf bei den Jets wieder dem Abstieg zu entgehen, was Ihnen auch gelang. Durch einen 23:13 Sieg sicherten sie sich den Klassenerhalt und die Red Cocks müssen nun in die 3.Liga absteigen. Positiver Nebeneffekt für die Panther: Durch die Niederlage der Troisdorf Jets rutschten die Panther nicht noch weiter auf den 5.Platz ab.
Lübeck Cougars Düsseldorf Panther 19:7 (0:7,19:0,0:0,0:0)
00:07 Sebastian Schönbroich Interception Return, Pat Markus de Haer
07:07 Ole Wulf Pat Tim Claus
13:07 Philip Dohrendorf Pass von Ole Wulf, Pat Tim Claus
19:07 Ole Wulf Conversion misslungen
Rund ums Spiel:
- MVP des Spiels wurde diesmal Florian Klingner. Nicht für seine spielerischen Leistungen, sondern für seinen Einsatz vor dem Spiel. Er verschlief die Abfahrt des Panther Mannschaftsbusses und machte sich auf eigene Faust mit der Bahn auf den Weg nach Lübeck.
- Leider brachten die Panther auch einige verletzte Spieler mit nach Hause: DB Sebastian Schönbroich (Hüftprellung) und WR Markus Jaeger (linkes Knie) verletzten sich neben QB Pepijn Mendonca und konnten das Spiel in Lübeck nicht zu Ende spielen.
- Niederlage kassiert und gefeiert wurde trotzdem: Die traditionelle Panther Motto Party wurde auf der Rückfahrt von Lübeck begangen. Ein Tagespunkt war natürlich die Rookietaufe für Spieler, die das erste Jahr bei den Panthern gespielt haben.
- Die Schrecken der gegnerischen Quarterbacks: DB Sebastian Schönbroich erzielte in Lübeck schon seinen dritten Interception Return Touchdown in dieser Saison. Zusammen mit DB Mathias Weil (ebenfalls 3) und Jason Adjei (1 Fumble Return) kam die Panther Defense diese Saison auf 6 Touchdowns. Beste Punktesammler in der Offense waren TE Alexej Mittendorf (42) vor WR Mathis Baumbach und Kicker Markus de Haer, die jeweils auf 32 Punkte kamen. Bemerkenswert: WR Mathis Baumbach erzielte alle Punkte in der Hinrunde, da er die komplette Rückrunde verletzungsbedingt ausfiel.
- Nur wenn die Berlin Rebels ihr letztes Spiel in 2 Wochen in Hamburg verlieren, bleiben die Panther auf dem vierten Platz.