So lief es auch erneut am letzten Sonntag, als die Knights zu Gast bei den Weinheim Longhorns, dem Absteiger aus der ersten Football-Bundesliga waren. Schon zu Beginn der Partie machten die Rothenburger klar, dass sie keinesfalls mit einer Niederlage in die Sommerpause der Saison gehen wollen. Die Abwehr stoppte den Gegner im ersten Angriff schnell nach drei Versuchen und nur ähnlich viele Spielzüge benötigten die Knights hingegen dann selbst, um zum ersten Touchdown zu kommen. Während man die Longhorns eigentlich über die gesamte Dauer des Spiels im Griff hatte, war es im zweiten Spielviertel wieder einmal Dawkins, der dem Weinheimer Passempfänger den Ball wegschnappte und damit auch die einzige aussichtsreiche Serie der Gastgeber beendete. Umso erstaunlicher, da er in der Winterpause eigentlich als Option für die Spielmacher-Position aus Bamberg gekommen war, sich nun als Passverteidiger aber fest etabliert hat. „Tyrelle hat die Bestellung mal wieder erfüllt, leider aber deutlich zu früh – ich hatte die Interception bei ihm erst für die zweite Halbzeit bestellt“ schmunzelt Abwehr-Trainer Daniel Koch nach dem Spiel und spielt damit auf ein Ritual an, das er in der letzten Woche mit Dawkins begonnen hat. „Ich bestelle abgefangene Bälle, Tyrelle liefert sie.“
Auch der Rest des Teams zeigte sich in Weinheim von seiner besten Seite. Der im bisherigen Saisonverlauf läuferisch so starke Cedric Townsend wurde in dieser Hinsicht geschont, dafür waren andere bestens zu Fuß unterwegs. Je drei Mal in die Endzone gelangten die beiden Ballträger Andreas Mohr und Daniel Barnes. Einen weiteren Lauf-Touchdown steuerte der sonst vorrangig in der Abwehr aktive Daryl Menner bei. Dass die Ballträger dabei oft nicht ein Mal berührt wurden, zeigt wie sehr sich auch die Angriffslinie ins Spiel einbringen konnte.
Wenn am Boden nichts lief, waren die Knights auch durch die Luft nicht zu stoppen, so erzielte auch Michael Winbush einen Touchdown nach Pass von Townsend. Alle Extrapunkte wurden von Chris Scheiner sicher gekickt.
Nach diesem eher einseitigen 57:00 Sieg geht es für die Knights nun in eine durch die Football-Weltmeisterschaft in Österreich bedingte vierwöchige Pause. Am 24.7. tritt man dann beim Tabellendritten in Holzgerlingen an. Im Hinspiel behielten die Knights zwar die Oberhand, hatten aber vor allem in der Passverteidigung klare Schwächen.
Die nächste Bestellung bei Tyrelle Dawkins ist also sicher schon in Vorbereitung.