Abhaken und nach vorn blicken - Monarchs auch beim Rückspiel in Braunschweig ohne Chance

Die Dresden Monarchs haben auch das zweite Spiel innerhalb von einer Woche gegen den Titelfavoriten Braunschweig Lions verloren. Im Stadion Hamburger Straße zog das Team von Headcoach Jochen Stobernack mit 41:7 den Kürzeren (20:0/7:0/14:0/0:7).

Bereits nach dem ersten Viertel war das Spiel so gut wie entschieden. Da führten die Braunschweig Lions fast uneinholbar mit drei Touchdowns. Die Lions-Offense-Maschine rotierte mit voller Kraft - Kelvin Love, Eric Yuma und Matt Riazzi trugen sich in die Punktelisten ein. Von den Monarchs, war lange nichts zu sehen. Die Mannschaft bekam in der ersten Halbzeit nicht ein einziges Mal die Chance zum Punkten – ein paar gute Aktionen der Mannen um Quarterback Nick Forston reichten nicht gegen souverän auftrumpfende Braunschweiger.

 

Die Monarchs-Defense erholte sich nach dem ersten Schock ein wenig­ – ließ im zweiten Viertel nur noch einen Touchdown der Gastgeber zu. Erneut war es Kelvin Love, der ein 58-Yard-Pass in der Endzone sicherte.

 

Gleiches Bild auch in Halbzeit zwei. Braunschweig immer den letzten, entscheidenden Tick besser. Und das hieß im dritten Viertel zwei weitere Male Besuch in der Dresdner Endzone. Eric Yuma und noch einmal Kelvin Love machten reichlich Punktebeute für die Lions. Kleiner Trost – im letzten Viertel gelang Monarchs-Runningback Gregor Hartmann wenigstens noch der Ehren-Touchdown.

 

Für die Monarchs heißt es jetzt, das Spiel schnell abzuhaken und aus den Köpfen zu verbannen. Denn am kommenden Wochenende beginnt die Saison von vorn. Die Monarchs müssen dabei als Dritter der GFL Nord beim Start in die Play-Offs beim Süd-Zweiten Schwäbisch Hall Unicorns antreten.