Abwehr-Ass nimmt Rücktritt zurück

#43, Tuli Mateialona

Noch auf der traditionellen Kick-Off-Party der Braunschweig Lions hatte Cheftrainer Troy Tomlin Überraschungen für den weiteren Verlauf der Saisonvorbereitungen angekündigt. Schneller als erhofft kann der sportliche Leiter des amtierenden Eurobowl-Champions im American Football nun aber diesen Worten schon Taten folgen lassen. Denn nur wenige Tage nach der Saison-Eröffnungsfeier konnte er bei einem persönlichen Besuch in Köln die Zusage von Tuli Mateialona für ein weiteres Jahr als Spieler in der Löwenstadt in Empfang nehmen.

 

Der sympathische Defense-Spieler hatte zwar längere Zeit mit der Aufgabe des Sportdirektors bei den Rhein-Main Razorbacks geliebäugelt, entschied sich aber nun doch für seine vierte Spielzeit im Braunschweiger Trikot und unterschrieb die Verlängerung seines Spielerpasses. Somit können Troy Tomlin und sein Defense-Coach John Rosenberg auch weiterhin auf einen äußerst wertvollen Verteidigungsakteur zählen. "Die Aufgabe in Rüsselsheim hatte mich schon gereizt, und die Razorbacks sind auch ein gutes Team. Doch auf der anderen Seite fühle ich mich auch noch fit genug, um noch ein Jahr in der GFL zu spielen, und mit den Lions habe ich wieder die Möglichkeit, zum ersten Mal den German Bowl zu gewinnen", so die Nummer 43 der Lions.

 

Im vergangenen Jahr brachte es der Operations Manager des NFL Europe-Klubs Cologne Centurions auf mehr als 30 Tackles und fünf Quarterback-Sacks und zählte damit zusammen mit Robert Flickinger und Elzie Anderson zu den herausragenden Quarterback-Jägern der Niedersachsen.

 

Aufgrund seiner Tätigkeit bei dem neu gegründeten NFL Europe-Team stößt der 33jährige auch in diesem Jahr erst wieder etwas später zur Lions-Mannschaft und wird so wohl erst im Juni zum Rückspiel gegen die Hamburg Blue Devils wieder aktiv sein.

 

"Tuli war einer der Spieler, die wir unbedingt gern wieder im Team haben wollten. Er passt hervorragend in unser System und ist dazu recht flexibel einsetzbar. Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat und hoffen, dass er nach dem momentan doch recht stressigen Job in Köln rechtzeitig wieder für uns auf dem Spielfeld stehen kann", so Tomlin.