Sascha Lauterbach von den Hamburg Blue Devils, Benjamin Klinke von den Berlin Thunderbirds sowie Christian Tartler von den Franken Knights und Sven Pusback von den Berlin Adlern werden in diesem Jahr im Angriff der Lions verstärken. Neuzugänge, die laut Analyse von Headcoach Kent Anderson auch notwendig waren.
Braunschweig Lions "Dadurch, dass David DeArmas in diesem Jahr nicht mehr das Lions-Trikot tragen wird waren wir doch recht dünn besetzt bei den Receivern. Nun ist auch dieser Bereich wieder gut gefüllt und wir können optimistisch nach vorn schauen." Neben den vier Neuzugängen stehen mit Kelvin Love, Marcel Duft, Anders Andersen und Eric Yuma noch vier weitere designierte Passempfänger im Team der Löwenstädter. "Von der Tiefe her sollte das schon reichen, auch wenn man sicherlich abwarten muss, wie schnell sich die Neuzugänge in die Offense eingefunden haben", so der Cheftrainer weiter.
Viel Sorgen, dass dies nicht klappen könnte, macht er sich dabei allerdings nicht. "Ich bin da sehr zuversichtlich, denn Sascha und Christian haben beide schon lange Zeit in der GFL gespielt, Sven ist sehr schnell und auch Benjamin ist ein talentierter Receiver. Sascha und Sven kenne ich zudem noch aus den Zeiten in Hamburg und Berlin und obwohl Christian bei den Knights vermehrt auch als Runningback eingesetzt wurde, wird er uns ganz sicher auch als Anspielstation im Pass-Spiel helfen." Auch eine Rückkehr von Mike Aljancic wollte der sportliche Leiter derzeit noch nicht ausschließen. "Mike ist immer eine Option, über die man nachdenken muss. Er ist durch seinen Job in den USA stark eingespannt, aber wer weiß, vielleicht stößt er zum Ende der Saison noch einmal zu uns."
Über einen Mangel an Anspielstationen können sich die Spielmacher der Lions also nicht beklagen. Jetzt müssen diese nur noch genutzt werden. Erstmalig den Fans präsentieren sich übrigens auch diese neuen Akteure auf der Kick-Off-Party der Braunschweig Lions, der Feldschlößchen-Football-Night, am kommenden Samstag, den 16. April, in der Meier Music Hall.