Achter Sieg in Folge

Die Red Cocks behalten ihre weiße Weste. Zum Rückrundenauftakt gewannen die American Footballer im heimischen Stadion der Freundschaft gegen die Tollense Sharks aus Neubrandenburg deutlich mit 33:14 - ohne sich allerdings mit Ruhm zu bekleckern. Die Frankfurter bleiben das einzige ungeschlagene Team der Regionalliga Ost und damit auf dem Weg Richtung 2. Bundesliga.

Aus dem Hinspiel war den Hähnen die robuste Gangart des Aufsteigers noch in guter Erinnerung. Mit Extra-Fitnesstraining in der wochenlangen Sommerpause hatten sie sich für das mit Spannung erwartete Duell mit den Norddeutschen und die restlichen Spiele der Saison gewappnet. Gegen die Neubrandenburger sollte am Sonnabend wider Erwarten doch eine eher mittelmäßige Leistung reichen, um als Sieger den Platz zu verlassen.

 

Gegen die anfangs sehr konzentriert und dominant agierenden Frankfurter, die das Konzept des harmonischen Zusammenspiels umsetzten, hatten die Haie nicht die Spur einer Chance. Schnell führten die Red Cocks mit 20:0. Der klare Vorsprung verführte die Gastgeber allerdings auch dazu, in der Konzentration nachzulassen und die Chancen nicht mehr konsequent zu nutzen. Dazu kamen noch Strafen von 170 Yards Raumverlust.

 

Die Sharks ließen nur wenige Male ihre Stärken aufblitzen. In diesen Situationen wurde ersichtlich, dass diese Mannschaft ein "schlummernder Riese" ist. Scheinbar mühelos walzten sie durch die Mitte der Red-Cocks-Verteidigung. Bei einer dieser Aktionen verletzte sich Frankfurts Defense-Tackle Andreas Gotschol so stark am Oberschenkel, dass er für den Rest der Saison ausfällt. Coach Jörg Hofmann: "Wir müssen uns unbedingt als Einheit finden und das so schnell wie möglich. Im Training habe ich bereits gute Ansätze gesehen, doch im Spiel kommt es darauf an, das Gelernte auch umzusetzen. Das wird uns nur gelingen, wenn jeder Einzelne in den verbleibenden drei Wochen der regulären Saison voll Gas gibt."

 

Der Frankfurter Offense merkte man am meisten die fehlende Abstimmung an. Gerade die Präzision im Passspiel muss noch trainiert werden. "Wir haben heute zwar drei Touchdownpässe auf Hitthaler, Graf und Philipp gesehen, doch unser Kurzpassspiel bedarf verstärkter Aufmerksamkeit", wusste denn auch Offensekoordinator Uli Jobst. Trotz dieser Unzulänglichkeiten stand am Ende für die Hähne der achte Sieg im achten Spiel zu Buche. Den ungefährdeten 33:14-Erfolg vor rund 500 Zuschauern machten Göge und Enke jeweils per Lauf-Touchdown sowie Tietz und Seifert per Zusatzkick perfekt.

 

Vor dem Kick Off hatten die Red Cocks ihrem vor drei Wochen verstorbenen ehemaligen Vizepräsidenten Hans-Jürgen Losensky mit einer Schweigeminute gedacht.