Gleich von Anfang an setzte die Adler-Defensive den Haller Spielmacher Jordan Neumann unter Druck. Das erwartete Passfeuerwerk blieb aus. Bis auf ein paar sehenswerte Einzelaktionen waren die Unicorns an diesem Tag kein gefährlicher Gegner für die Adler.
Das Berliner Team überzeugte auch im Angriff. Besonders das Laufspiel um Björn Dreier und Gerome Castleberry sorgte für zahlreiche First Downs. Mit dem effektiven Laufspiel zermürbten die Adler die Verteidigung der Gäste und marschierten über das gesamte Feld.
Die ersten Punkte der Partie erzielte Brian Allbrooks mit einem spektakulären 65- Yard Punt-Return Touchdown. Der pfeilschnelle Wide Receiver ist zu einer Allzweckwaffe für das Hauptstadt Team geworden. Das 10:0 verwandelte Kicker Thomas Schwambach. Mit diesem Ergebnis trennten sich beide Teams in die Halbzeitpause.
Im dritten Viertel legten die Berliner nach. Runningback Björn Dreier erhöhte nach einem kurzen Lauf auf 17:0 (PAT Schwambach). Anschließend wurden die Gäste aus dem Bausparstädtchen in der Redzone gestoppt, so dass nur drei Punkte durch ein Field Goal erzielt wurden. Für die letzten Adler-Punkte sorgte Wide Receiver Sebastian Judis nach einem kurzen Pass von Brett Hall (PAT missed). Mit diesem 23:03 Erfolg zieht der fünfmalige Deutsche Meister ins German Bowl Halbfinale ein. Der nächste Gegner sind die Stuttgart Scorpions. Der aktuelle Meister der GFL-Gruppe Süd ist ein harter Brocken. Die Scorpions haben ein exzellentes Team. Ihr Quarterback Ira Vandever ist schwer zu stoppen und auch die Verteidigung gehört zu den Besten in der Liga. Wir werden bereits am Freitag in Richtung Stuttgart reisen, um optimal auf das Halbfinale vorbereitet zu sein. so Adler Head Coach Dogan Özdincer.
Während die Berliner das Haller Team deutlich besiegten, lieferten sich die Stuttgart Scorpions und die Hamburg Blue Devils bis zur letzten Minute ein spannendes Match. Am Ende behielten die Stuttgarter mit 27:17 die Oberhand. Der aktuelle Deutsche Meister, die Braunschweig Lions, musste gegen die Weinheim Longhorns zahlreiche Punkte einstecken. Der starke Angriff der Löwenstädter sorgte dann doch für die Entscheidung und den 55:26 Sieg.
Am Sonntag, den 16. September wird das letzte Viertelfinale zwischen den Marburg Mercenaries und Kiel Baltic Hurricanes ausgespielt. Der Gewinner muss in der folgenden Woche gegen die Braunschweig Lions antreten.
Fakten:
Play-Off Halbfinale
Stuttgart Scorpions vs. Berlin Adler
22. September 2007
Kick-off: 18 Uhr
GAZi-Stadion, Stuttgart