Adler fordern Lions!

Die Berlin Adler empfangen am 12.08.2006 um 18 Uhr die Braunschweig Lions im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion zum zweiten abas system Bowl

Abas System Bowl

Sebastian Judis

Björn Dreier

Der amtierende German Bowl Champion aus der Löwenstadt geht als klarer Favorit in das Spiel. Doch die Berlin Adler wollen sich davon nicht beeindrucken lassen. Nach drei Siegen in Folge hat das Team von Head Coach Dogan Özdincer genug Motivation getankt.

 

Das Hinspiel konnten die Braunschweiger deutlich mit 34:13 gewinnen. Bei den Adlern hat sich zwischenzeitlich viel getan. Besonders der Angriff findet immer besser ins Spiel. „Mit Clifford Madison haben wir einen erfahrenen Dirigenten für den Angriff gefunden“ so Coach Özdincer.

 

„Viele Beobachter in der GFL haben uns nach den bitteren Niederlagen abgeschrieben und gedacht, dass wir auseinander brechen. Es gibt diesen simplen Spruch im Football: Quitters never win, Winners never quit! Unser Team hat nie aufgegeben, darauf sind meine Coaches und ich sehr stolz.“ so Head Coach Dogan Özdincer.

 

Beide Teams zeichnen sich durch eine enorm starke Verteidigung aus. Während die Lions in sieben Spielen insgesamt nur 134 Punkte kassierten (16,75 Punkte pro Spiel), können die Berliner in acht Partien nur 144 Gegenpunkte vorzeigen (18 Punkte pro Spiel). „Die Lions sind auf jeden Fall das physisch stärkere Team.“ so Adler-Offensive Coordinator Clifford Madison.

 

Ein Wiedersehen mit ehemaligen Teamkameraden gibt es auf jeden Fall. Gleich acht Berliner stehen bei den Lions im Kader. Der prominenteste ist Ex-Adler Defensive Back Oliver Flemming, der in der NFL Europe Saison 2006 noch für Berlin Thunder aktiv war.

 

Fakten

abas system Bowl

Berlin Adler vs. Braunschweig Lions

Samstag, 12.August 2006

Kick Off: 18 Uhr

Ort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion

 

Foto: Michael Zelter