Für den 24-jährigen Nationalspieler Geiger, der von mehreren GFL-Vereinen umworben wird, ist dies schon die zweite Nominierung. Nachdem er bereits im Vorjahr von den Fans per Internet-Voting zum beliebtesten Deutschen Spieler gewählt wurde, hat er sicher gute Chancen, dieses Jahr auch von der Experten-Jury zum Deutschen Spieler des Jahres 2006 ernannt zu werden. Die Basis dafür hat er mit einer überragenden Spielzeit 2006 gelegt, in der er mit 22 Touchdowns und 4 TPC mit Abstand der erfolgreichste Punktesammler in der gesamten GFL war.
Die seit Jahren erfolgreiche Talentförderung der Scorpions, für die unter anderem Patrick Geiger beispielhaft steht, der seit 1997 im Jugendteam der Stuttgarter spielte, findet in der Nominierung Deutscher Verein des Jahres 2006 ihre Anerkennung. Diese zeigte sich vor allem auch durch die Auszeichnung mit dem Grünen Band für vorbildliche Talentförderung 2006 durch die Dresdner Bank und den DOSB. Aber auch die Tatsache, dass die Scorpions zum wiederholten Mal mit 10 Spielern das größte Kontingent innerhalb der Jugendauswahl des AFV BaWü zum Jugendländerturnier entsandten, und die beiden einzigen Baden-Württembergischen Jugendnationalspieler 2006 aus dem Juniorenteam der Scorpions stammen, belegen die erfolgreiche Jugendarbeit ebenso wie die Einladung von Kevin Ansu Yeboah und Joachim Steinhäuser durch die NFL Europa nach Tampa. Beide Linespieler haben ihre Football-Laufbahn ebenfalls im Jugendteam des ASC Stuttgart Scorpions e.V. begonnen.
Alle weiteren Infos zu den Kategorien und Nominierungen sowie die Abstimmung finden sich auf der Homepage des American Football Verbandes Deutschland unter http://www.afvd.de