„Air“ will wieder abheben

Footballer Christian Rosenow hat Verletzung überwunden

 

Wenn der Quarterback den Ball auf Christian Rosenow wirft, dann sind spektakuläre Catches garantiert. Mit 27 complete-passes für 384 Yards (14,2y/Pass) war der Mann mit der Nummer 9 in der letzten Saison hinter Thomas Emslander zweitbester Monarchs-Receiver. Und das, obwohl er fast die Hälfte der Saison mit einer Verletzung im Fuß zu kämpfen hatte. In der im April beginnenden Saison in der German Football League will Christian Rosenow wieder angreifen.

 

Christian, Du hattest in der letzten Saison mit einer langwierigen Fußverletzung zu kämpfen. Ist das jetzt alles überwunden?

Ich denke ja. Wie sich erst später herausgestellt hat, hatte ich ziemlich fiese Bakterien in meinem Körper, die meine Fußgelenke angegriffen haben. Ich habe am Ende der Saison so gut wie nicht mehr trainieren können und die Spiele nur mit starken Schmerzen bestreiten können. Als die Diagnose dann klar war, habe ich mich nach der Saison einer Antibiotika Kur unterzogen und bin seitdem wieder auf dem Dampfer. In den nächsten Tagen steht nun noch ein abschließender Nerven-Check an. Ich hoffe inständig, dass dann alle Werte in Ordnung sind.

 

 

Der Football begleitet Dich auch weiterhin, in Deinem beruflichen Leben hat sich allerdings einiges geändert...

Das stimmt. Ich habe im letzten Jahr an der TU Dresden mein Studium zum Vermessungs-Ingenieur abgeschlossen. Schon während der Uni-Zeit habe ich mich dabei auf grafische Datenverarbeitung spezialisiert. Genau mit diesem Thema habe ich mich dann auch selbstständig gemacht. Ich konzentriere mich derzeit auf 3-D-Animationen und 3-D-Modellierungen von Räumen und anderen Sachen. Das ist für Architekten interessant aber auch für die Event-Branche. Derzeit arbeite ich zum Beispiel für das JoeŽs am Wochenplaner der Webseite und habe einen kurzen Werbe-Clip für das Billard- und Bowlingcenter erstellt. Hinzu kamen Animationen für das Mode-Spektakel Catwork sowie Animationen und diverse Präsentationen für Agenturen. Als Ausgleich für das Starren in den Computer stehe ich aber am Wochenende nach wie vor noch in den Szene-Clubs Arteum und Washroom als Barkeeper hinter dem Tresen.

 

Wie sieht es im Augenblick mit der Vorbereitung für die kommende Saison aus?

Nachdem ich meine Fußverletzung auskuriert hatte, bin ich sofort wieder ins Krafttraining eingestiegen. Beim Monarchs-Partner Fitness-Company auf der Wilsdruffer Straße trainiere ich seitdem drei Mal in der Woche gemeinsam mit Linebacker Henryk Wecker. Dabei nutzen wir die detaillierten Pläne unseres Offense-Coordinators Robert Cruse. Nach dem der Kraftaufbau jetzt schon gut vorangeschritten ist, sind wir nun dabei, mehr und mehr auch die Kondition in den Vordergrund zu stellen. Das heißt im Augenblick Laufband – sobald das Wetter wieder besser ist, werde ich aber lieber wieder an die Elbe joggen gehen.

 

Und wann werdet Ihr wieder die Bälle in die Hand nehmen?

Normalerweise beginnt das Footballspezifische Training ja frühestens im Februar. Über Silvester war ich aber mit Freunden in Süd-Frankreich. Da bei mir immer ein Football im Kofferraum liegt, haben wir natürlich auch ein paar Bälle geworfen. Es hat Riesenspaß gemacht. Und ich bin heiß darauf, endlich wieder ohne Schmerzen auf dem Platz stehen zu können und mit den Monarchs eine tolle Saison 2006 zu spielen.