Besonders der Haller Offense merkt man derzeit die verletzungsbedingten Ausfälle an. Der Angriff erzielte am Sonntag denn auch nur einen Touchdown, die anderen Punkte wurden von den Special-Teams verbucht. Als Quarterback agierte bei dem jungen American-Football-Team der TSG Schwäbisch Hall diesmal Frederik Miehlke, nachdem die Spielmacher Cedric Ehrenfried und Lukas Hegemann durch Beschwerden in der Schulter gehandicapt sind.
Den bislang sieglosen Gästen aus Rothenburg/Tauber merkte man ihre Platzierung am Tabellenende der Südgruppe der Junioren-Bundesliga erst mal nicht an. Sie konnten dem Tabellenführer aus Hall Paroli bieten. Doch nach dem ersten Abtasten platzte bei den Unicorns im zweiten Viertel der Knoten: Mit einem Touchdown-Lauf markierte Jonas Schwerdtfeger, der sein erstes Spiel bestritt, die ersten Punkte. Zwar nicht als Quarterback, aber als treffsicherer Kicker trat Cedric Ehrenfried in Erscheinung: Nach dem Touchdown trat er den Ball nicht nur zum Extrapunkt durch die Torstangen, sondern verwandelte in der Folge auch drei Fieldgoals. Für zwei weitere Punkte durch ein Safety sorgte Patrick Horlacher, der einen Punt der Franken Knights blocken konnte, worauf hin der Ball durch deren Endzone rollte.
In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams weitgehend, so dass häufig Befreiungskicks zu sehen waren. Zwei Rothenburger Fumbles konnten von Patrick Horlacher und Alexander Mahl gesichert werden. Doch auch die Franken Knights kamen zweimal in Ballbesitz, nachdem Haller Spieler den Ball verloren hatten.
Nach vier Heimspielen in Folge müssen die A-Junioren der Unicorns nun zu mehreren Auswärtsspielen antreten. Am kommenden Sonntag kommt es im MTG-Stadion in Mannheim zum Spitzenspiel in der Südgruppe der German Football League Juniors. Um 12 Uhr empfangen die ebenfalls noch ungeschlagenen Rhein-Neckar Bandits ihre Gäste aus Schwäbisch Hall.