Aller guten Dinge sind drei – Auswärtssieg für Canes im Rheinland

Mit 48:20 haben die Kiel Baltic Hurricanes ihr erstes Auswärtsspiel in der 2. American Football Bundesliga bei den Langenfeld Longhorns gewonnen.

Damit zeigt der Aufsteiger von der Förde eine blitzsaubere Bilanz nach drei Spieltagen an der Tabellenspitze und nutzte im Rheinland die Gelegenheit, in der zweiten Spielhälfte den „2. Anzug“ an den Start zu bringen. Bereits nach dem ersten Seitenwechsel stand es 21:0 für die Gäste aus Kiel, in die Pause gingen die Canes mit 48:6!

 

Quarterback Thomas Guy avancierte zum Dirigenten des Erfolges, denn der Mann aus New England warf sieben Touchdown-Pässe auf seine Mitspieler Gunnar Peter, Timo Gross, Jay LeProwse, Lars Lindner und Andreas Lefevre. Die dankten soviel Präzision mit eleganten TD: Peter und Gross allein zweimal, LeProwse, Lindner und Lefevre trugen das Lederei jeweils einmal in die Endzone. Zusatzpunkte verschaffte Christian Wolff den Wirbelstürmen und Jens Thomsen ließ seiner Ankündigung vom Vorwochenende er wolle „ordentlich Interceptions“ einkassieren bei den Langenfeld Longhorns Taten folgen. Dreimal war der Defense Back der Canes erfolgreich und erhöhte seine „Ausbeute“ damit auf sieben gefangene Interceptions nach nur drei Spieltagen.

 

Kein Zweifel möglich – die monatelange Vorbereitung der Mannschaft und die kluge Auswahl der Neuzugänge gereichen dem Coachteam und der sportlichen Chefetage der Kiel Baltic Hurricanes zur Ehre. Bereits am Freitag war die Mannschaft von der Förde nach Langenfeld aufgebrochen, in der Woche stand nach dem Sieg gegen die Hamburg Eagles konsequente Vorbereitung auf dem Programm. Die solide Führung nach zwei Quartern nutzte das Coachteam um der zweiten und dritten Reihe Spielzeit zu geben. „Die müssen sich auf dem Feld beweisen und zudem konnten wir die Leistungsträger schonen,“ so Kiels Sportdirektor Jan Weber.

 

Immerhin steht am Sonnabend, dem 29. Mai das zweite Auswärtsspiel auf dem Programm. Die Canes treten dann bei den Hamburg Eagles von Cliff Madison zum Rückspiel an. Und den Adlern aus der Hansestadt steht nach der deutlichen 17:37-Niederlage in Kiel der Sinn nach Revanche. Gleich danach folgt das Auswärtsspiel bei den Lübeck Cougars am 6. Juni