Die Comets haben sich gut erholen können und gehen nun gestärkt in die Trainingswoche vor dem wichtigen Spiel gegen die Stallions.
Die Aschaffenburger hatten in den letzten Spielen kein Glück. Zuhause musste man sich den Regensburg Phoenix mit 2:20 geschlagen geben und am vergangenen Wochenende verlor man in Starnberg mit 49:7. Somit ist hier klar, dass die Stallions die Fans nicht ein weiteres mal enttäuschen wollen und werden alles versuchen, um die Punkte am Untermain zu halten.
Doch auch die Allgäuer benötigen die Punkte dringend, will man den Anschluss an die Führenden nicht verlieren. Bei der letzten Niederlage in Starnberg mit 34:24 hatte man sich definitiv mehr erwartet. Dennoch steht man vor einer schwierigen Aufgabe.
"Die letzten Spiele sind für uns leider nicht so ausgegangen wie man es sich erwartet hätte, jedoch sind wir gegen Aschaffenburg voll motiviert und mit einem vollständigen Team werden wir den Sieg hoffentlich nach Hause bringen. Auch wenn unser Gegner die letzte Spiele verloren hat, ist dieser nicht zu unterschätzen, so Tanja Argesheimer, 2. Vorstand der Allgäu Comets.
Wie wichtig diese und die darauf folgenden Partien sind, zeigen Coach Brian Calers Worte in einem Interview: Wir befinden uns gerade am Wendepunkt dieser Saison, wohin es geht, hängt nur von uns als Team ab.
Für die Comets geht die Reise bereits Sonntag früh um 7 Uhr los, bis dann um 15 Uhr der Kick-Off in Aschaffenburg sein wird.
Auch die Comets-Jugend muss auswärts ran. Im letzten regulären Saisonspiel werden sie von den Königsbrunn Ants bereits um 10:30 Uhr in Empfang genommen. Die Ants sind im Moment Tabellenvorletzter, dennoch sollte man das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen, warnt Jugendleiter Franz Nieberle. Mit einer ähnlich guten Leistung wie letzten Sonntag gegen die München Rangers sollte es aber möglich sein die Punkte mit nach Kempten zu nehmen.