Dass es eine schwere Aufgabe werden würde war allen klar, dass es aber so eng werden sollte, wusste im Vorfeld niemand.
Gleich zu Beginn des Spiels kam die Offense der Allgäuer in Ballbesitz. Doch noch wollte es nicht richtig laufen. Die Defense der Argonauts stand gut und so wechselte das Angriffsrecht an die Starnberger. Doch auch die Kemptener Defense war wach und schaffte es immer wieder den flinken Quarterback der Gäste unter Druck zu setzen. Dennoch waren es die Starnberger, die die ersten Punkte des Tages verbuchen konnten. Doch die Antwort lies nicht lange auf sich warten. So war es Matthias Schäffeler der den Ball in der Endzone ablegen konnte. So ging es mit 7:7 in das zweite Quarter. Den Argonauts gelang vor der Halbzeit ein weiterer Touchdown, jedoch wurde die folgende Two-Point-Conversion geblockt und es war Marco Haslach der den Ball über das komplette Feld zurücktrug für weitere 2 Punkte. Nun kam auch die Offense der Allgäuer immer besser ins Spiel. Und so war es dann Nathan Beeler-Marsman selbst, der die Comets in Führung brachte. So ging es mit 16:13 in die Halbzeit.
Und wieder einmal stimmte es: Zweite Halbzeit, Comets Halbzeit!
Hochmotiviert kamen die Kemptener aus der Pause und wollten nun zeigen, dass sie bereit sind für die Play-Offs. Doch zuerst musste die Defense ihre Stärke wieder beweisen. Und das taten sie in gewohnter Manier. So kamen die Gastgeber wieder in Ballbesitz und liesen sich den Ball nicht nehmen. Nach schönen Läufen von den Runningbacks Tanid Tansuwan, Kevin Conrath und Matthias Schäffeler erzielte Tanid Tansuwan die nächsten 6 Punkte für die Kemptener.
Kemptener Defense wieder eine Macht.
So kannten alle Zuschauer die Defense. Anbrennen liesen sie an diesem Tag nicht viel. In den entscheidenden Momenten waren sie gewohnt hellwach und sorgten so für den Grundstein zum Sieg. Sie hielt die Starnberger Offense in Schacht und zwang sie immer wieder zu Fehlern. So kamen die Comets wieder in Ballbesitz. Dank einer solchen Defenseleistung sind die Comets im eigenen Stadion ungeschlagen. Doch nun war im letzten Viertel Spannung pur angesagt. Nach einem weiteren Touchdown von Matthias Schäffeler lagen die Comets mit 29:19 in Führung. Was noch nicht reichen würde für den wichtigen Platz 2.
750 begeisterte Fans schrien die Allgäuer Offense nach vorne. Durch zwei schöne Pässe von Beeler-Marsman auf Stefan Hafels und Richard Edens nahm man bei verbleibenden zwei Sekunden das letzte Timeout und man entschied sich für ein Fieldgoal. Der Snap kommt, der Ball steht und der Kick ist auch gut. Stefan Hafels trifft für die wichtigen Punkte zwischen die Stangen. Die Play-Offs sind gesichert. Ein überglücklicher Brian Caler freute sich wie das ganze Team nach dem Spiel:Heute haben wir wieder bewiesen was es heißt als Team zu spielen, nicht Offense, nicht Defense, sondern WEFENSE!, so der Coach. Ich bin verdammt stolz auf euch!
Euch die Cheerleader der Allgäu Comets trugen ihren Teil zu einem phantastischen Footballnachmittag bei. Mit einer neu einstudierten Halbzeitshow zeigten sie ihr Können und begeisterten die Zuschauer aufs Neue.
Eine Schrecksekunde gab es im Illerstadion. Runningback Tanid Tansuwan blieb mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Nach ein paar Minuten wurde er schliesslich vom Feld getragen. Doch Entwarnung gab es gleich nach dem Spiel. Gebrochen ist nichts. Und Tanid gibt sich wie immer optimistisch: Gegen Kirchdorf werde ich wieder spielen. Vielleicht.
Die Allgäu Comets bedanken sich bei allen Zuschauern und Fans für eine super Saison und freuen sich schon auf das Relegationsspiel im September vor eigenem Publikum.
Am folgenden Wochenende geht es noch zum Tabellenführer nach Kirchdorf.
Die Relegationsspiele sehen im Moment wie folgt aus:
18./19.09.
Allgäu Comets vs. Badener Greifs
Frankfurt Pirates vs. Kirchdorf Wildcats
25./26.09.
Badener Greifs vs. Allgäu Comets
Kirchdorf Wilcats vs. Frankfurt Pirates