Dass das Spiel für die Comets wegweisend sein wird, war klar und waren die Comets sich auch einig, dass sie nur eine Chance hatten, wenn sie das bekannt starke Laufspiel der Wildcats stoppen konnten. Und so kam es dann auch.
Vor mehr als 650 Zuschauer waren es aber zuerst die Gäste, die durch ihr starkes Laufspiel in Führung gingen. Der Extrapunkt war allerdings nicht gut und so stand es 6:0. Doch noch wollte es in der Offensmaschinerie der Allgäuer nicht richtig rund laufen. Und so musste man den Ball wieder an an die Kirchdorfer abgeben. Von nun an war die Defense hellwach. Das Laufspiel wurde des öfteren im Keim erstickt und so wechselte das Angriffsrecht wieder an die Comets. Nun lief es auch im Angriff besser. Nach mehreren schönen Läufen und Pässen fand Quarterback Beeler-Marsman Richard Edens der dann den Ball zum Ausgleich in der Endzone ablegen konnte. Wie wichtig der Extrapunkt durch Stefan Hafels noch sein wird, wusste bis dato noch niemand. Im zweiten Quarter waren es dann die Hausherren, die dem Spiel den Stempel aufdruckten. Zwar konnten die Wildcats immer wieder, auch große Raumgewinne, verbuchen, doch in den entscheidenden Situationen war es die Comets-Defense, die den Gegner stoppte. Mit zwei Interceptions der Defense, wobei eine bis kurz vor die Endzone getragen wurde, kamen die Comets wieder in Ballbesitz und liesen sich diese Chance nicht mehr nehmen. Mit einem schönen Lauf gelang es Kevin Conrath eine Lücke in der starken Abwehrreihe der Wildcats zu finden und erhöhte auf 13:6. Der Extrapunkt durch Stefan Hafels war wieder gut und so gingen die Comets mit 14:6 in Führung, was auch zugleich der Halbzeit stand war.
Im dritten Quarter waren es dann die Gäste, die durch ihr starkes Laufspiel den Touchdown zum 14:12 erzielten. Der Extrapunktversuch blieb ohne Erfolg, jedoch wurde diese wiederholt und die Wildcats versuchten es mit einem weiteren Spielzug, der die wichtigen zwei Punkte zum Ausgleich gebracht hätten, doch die Comets-Defense konnte auch diesen Spielzug stoppen. Nun wurde das Spiel von den Defensereihen beider Mannschaften bestimmt. Den Comets wollte nichts mehr gelingen und so spielte die Defense fast das komplette dritte Quarter komplett durch. Im vierten Quarter kam noch einmal Spannung auf. Kurz vor der Endzone entschieden sich die Comets für ein Fieldgoal. Dieses wurde von den Schiedsrichter zu erst als gut befunden, dann allerdings als nicht gültig gewertet. Somit kamen die Kirchdorfer wieder in Ballbesitz. Doch nun stand die komplette Tribüne hinter den Comets. Mit lautstarker Anfeuerung der begeisterten Fans und der Cheerleader gelang es der Defense die Kirchdorfer immer wieder in die eigene Hälfte zu drängen. Bei den letzten beiden versuchen, war klar, dass die Kirchdorfer werfen müssen um ein neues First Down zu erzielen. Doch wieder war die Defense der Allgäuer hellwach. Mit zwei unvollständigen Pässen wechselte das Angriffsrecht wieder zu den Comets, die nun die verbleibende Zeit auslaufen liesen und somit den Sieg perfekt machten.
Die Freude war groß bei den Comets. Doch bereits nächsten Sonntag wartet der nächste schwere Gegner auf die Allgäuer. Mit den Starnberg Argonauts kommt ein alter Bekannter an die Iller.