Als Titelverteidiger nach Berlin

Die Auswahl der besten Jugendspieler Nordrhein Westfalens macht sich am kommenden Freitag auf den Weg in die Bundeshauptstadt, um den im letzten Jahr gewonnenen Titel des Deutschen Landesmeisters zu verteidigen.

 

Erstmals seit Jahren ist neben einer stattlichen Anzahl an Panther Rookies auch endlich mal wieder ein Trainer der Panther mit in Berlin. Markus Guderian betreut seit diesem Jahr, wie bei den Panther Rookies im Verein die Offensive Line. Drei seiner Schützlinge folgen ihm in diesem Jahr nach Berlin. Mit insgesamt 20 Spielern stellen die Panther Rookies den Löwenanteil der Teams

NRW und dokumentieren auch damit wieder die herausragende Jugendarbeit des Vereins.

 

Nachdem auch die Junior Flags nach den Panther Rookies in diesem Jahr den Titel des Deutschen Meisters erfolgreich verteidigen konnten, möchte der neu gebildete Trainerstab und Sportdirektor Andreas Kegelmann auch den dritten Jugendtitel erneut nach Nordrhein Westfalen holen.

Leider fehlen der Landesauswahl NRW einige Nationalspieler, die in ihrem letzten Jugendjahr noch spielberechtigt gewesen wären. Mit Daniel Berg fehlt einer der besten deutschen Runningbacks. Ebenso werden einige Spieler der Panther Rookies, wie Sebastian Schönbroich ( Verletzung ), Ruben Austin-Schmidt (USA), Jonas Kriegler (USA), Patrick Klein ( Verletzung ),

Fabian Schorn, Mathis Baumbach, Timo Grüske und Christian Leusmann nicht in Berlin dabei sein. Dennoch haben die ausgewählten Spieler nach Meinung der Coaches durchaus das Potential, an den Erfolg des vergangenen Jahres anzuknüpfen. Spieler, die bisher in der zweiten Reihe standen, können und sollen nun zeigen, das mit ihnen zu rechnen ist.

 

Die vermeintlich leichtere Gruppe Schwarz mit den Gegnern aus Hessen, Baden Württemberg und Sachsen lässt zumindest auf einen Einzug ins Finale hoffen. Die „dicken Brocken“ der Gruppe Gold Berlin, Bayern, Rheinland Pfalz / Saarland und Hamburg spielen also erst gegen den Titelverteidiger, wenn es um die Plätze geht. Doch ein Fehler wäre es, die Teams der eigenen

Gruppe zu unterschätzen. Auswahlmannschaften und Turniere haben ihre ganz eigenen Gesetze und sicher ist, das nichts sicher ist.

 

Viel Erfolg in Berlin.

 

OffenseDefense
Robert Demers, QB Marius Burgsmüller, LB
Pepijn Mendonca, QB Sami Chourbaji, LB
Farid Jansen, OL Daniel de West, SS
Florian Pawlik, TE Alexander Fichte, LB
Philipp Rath, TE Moritz Gross, DL
Andre Rother, RB Torge Hundsdörfer, CB
Niklas Weltermann, RB Philipp Kalisch, FS
Lennart Wendland, RB Florian Klingner, CB
Mike Willczek, OL Valeri Loschizki, DL
Kevin Wrobel, OL Roger Wittke, DL