So mancher Footballfan wird sich noch an die Duelle der legendären Hamburg Silver Eagles gegen die "badboys" der Berlin Rebels Anfang der 90er Jahre an gleicher Wirkungsstätte erinnern. Knallharte Spiele, in denen sich beide Teams nichts schenkten. Damals standen sich einige Spieler auf dem Platz gegenüber, heute stehen sie an der Sideline. Die Eagles Coaches Martino Destro und Jürgen Hellwig als Linebacker unter Headcoach Stephan Starcke. Ihnen gegenüber der heutige Headcoach der Rebels: Volker Hertzberg in der Offenseline. Obwohl die Männer heute ruhiger und gesetzter sind als damals, ist von der "alten Liebe" zueinander etwas übrig geblieben.
Seit 2004 spielen die Eagles und Rebels in der zweiten Bundesliga Nord und die Geschichte scheint sich zu wiederholen. Wann immer die Adler auf die Rebellen getroffen sind, gab es sehenswerte Spiele, in denen um jeden Yard gefightet wurde. Die Rebels setzen dabei in der Offense verstärkt auf das Laufspiel um Football-Urgestein QB Boris Rauhut, der sich hinter einer massiven Offenseline zu bewegen weiß. Die Defense wird angeführt von Coordinator Achim Reichel, der als einer der Abwehrspezialisten gilt. Seine aggressive Verteidigung sorgte am vergangenen Sonntag beim Auswärtssieg bei den Lübeck Cougars für die entscheidenden Punkte. Den Eagles-Coaches ist es durchaus bewusst, dass hier eine ganz harte Nuss auf die Hamburger Offense wartet.
Aber auch die Eagles haben in Sachen Verteidgung einiges aufzuwarten. Unter dem neuen Abwehrchef Martino Destro, hat die Defense nichts von ihrer Bissigkeit aus der letzten Saison verloren. Der Angriff der Eagles wird in diesem Jahr wieder von Jan Tiessen geleitet, der eine gesunde Mischung aus Läufen und Pässen bevorzugt. Immer vorne mit dabei: Runningback Simon Sommerfeldt, der am vergangenen Wochenende gegen die Frankfurt/Oder Redcocks wieder die magische 100 Yard-Grenze knackte. Sollte es den Rebels gelingen, seine Kreise einzuengen, kann die Offense auf die Pässe der gut aufgelegten Quarterbacks Matt LeFever und Stefan Heuer und die Fangkünste des im letzten Spiel überragenden Widereceivers Gibson Amanquah-Afrifa zurückgreifen. Ob das den Eagles gelingt, die Abwehr der Rebels zu überlisten, zeigt sich am kommenden Samstag. Aber eines ist jetzt schon klar: Die "alte" Rivalität ist immer noch da.
In der Halbzeitpause werden Maks & The Minors das Victoria-Stadion in eine große Party verwandeln. Schon nach den ersten Auftritten und Demos erfreut sich die Band einer wachsenden Beliebtheit und beginnt bereits wenig später mit der Arbeit am ersten Album. Weitere wichtige Schritte zum großen Durchbruch sind getan: Mittlerweile stehen Maks & the Minors beim jungen Label Politur unter Vertrag. Beim Emergenza-Festival, dem weltweit bekannten Newcomer-Wettbewerb, setzen sie sich im Finale durch! Im gleichen Atemzug erhält die Band die Auszeichnung bester Sänger und 2. beste Gitarre.
Eckdaten:
Hamburg Eagles vs. Berlin Rebels
Victoria-Stadion
Sonnabend, 5. Mai 2007
Kickoff um 13:30 Uhr
Einlass ab 12:30 Uhr