Am Samstag Saisonstart im Hagenbachstadion

Unicorns erwarten Saarland Hurricanes zum ersten Heimspiel / Komlan Lonergan fällt für die ganze Saison aus

Am Samstag präsentieren sich die Schwäbisch Hall Unicorns um 17:00 Uhr im Hagenbachstadion zum ersten Heimpunktspiel in der Bundesliga-Saison 2004. Zu Gast werden die Saarland Hurricanes sein. Sorgen machen den Hallern ihre Verletzungsausfälle, darunter auch Runningback und Receiver Komlan Lonergan.

 

Das Gastspiel der Unicorns in Berlin am letzten Wochenende liegt den Haller Bundesligisten noch schwer im Magen. Die knappe 28:31-Niederlage gegen die Favoriten aus der Bundeshauptstadt wäre alleine noch zu verkraften gewesen. Die in diesem Spiel entstanden Verletzungen bereiten Headcoach Siegfried Gehrke aber großes Kopfzerbrechen. Den schmerzlichsten Verlust für die Haller Offense stellt Komlan Lonergan dar. Der amerikanische Runningback und Receiver zog sich in Berlin einen Riss der Achillessehne zu und ist "out for the season", wie es im Football-Mutterland in so einem Fall heißt.

 

Darüber hinaus sind nach dem Berlin-Spiel die Einsätze von Safety Stefan Wengertsmann und Defense-Liner Sebastian Pollmann äußerst fraglich. Maximal angeschlagen werden Offense-Liner Christian Rothe und Cornerback Christopher Cieslok ins Spiel gehen können. Damit stehen Gehrke gleich fünf Spieler der ersten Garde nicht oder nur mit Fragezeichen zur Verfügung.

 

Da trifft es sich gut, dass die Haller Defense schon in der letzten Woche Verstärkung durch den amerikanischen Linebacker Andy Solomon erfahren durfte. Solomon, der zusammen mit Komlan Lonergan am William & Mary College gespielt hat, war im letzten Jahr bei den Kempten Comets aktiv und kam nun im grünen Trikot der Unicorns bereits in Berlin zum Einsatz. Wegen der Amerikaner-Regelung im Deutschen Football, nach der sich immer nur zwei Amerikaner gleichzeitig auf dem Spielfeld befinden dürfen, muss er sich allerdings mit Safety Brandon Falkner und Cornerback Hassan Rashid abwechseln.

 

"Was mein Team in Berlin gezeigte hat, war nicht schlecht", sagt der Haller Cheftrainer. "Drei der vier Berliner Touchdowns wurden aber durch mentale Fehler unserer Defense verursacht. Das müssen wir gegen die Saarländer abstellen." Die Haller rechnen damit, dass Saarbrücken mit einer schlagkräftigen Defense aufwarten wird. Sicher werden am Samstag die Freunde des Pass-Spiels auf ihre Kosten kommen. Wie bei den Unicorns stellt diese Art der Ballbewegung auch bei den Hurricanes eine wichtige und gern gespielte Variante in der Offense dar.

 

Im Interconference-Spiel am letzten Wochenende haben auch die Saarländer eine Niederlage einstecken müssen. Vor eigenem Publikum unterlagen sie den Nord-Aufsteigern aus Hannover mit 6:13. Es drohte sogar eine noch höhere Niederlage, doch den Gästen aus dem Norden wurden zwei Touchdowns wegen Fouls aberkannt. Rückschlüsse auf die tatsächliche Leistungsfähigkeit der Saarländer lassen sich aus diesem Spiel allerdings nur wenige ziehen, denn es war das erste Spiel des Saarbrückener GFL-Teams in diesem Jahr. Vorbereitungsspiele hatte man sich bei den Hurricanes gespart und so haperte es gegen Hannover noch merklich an der Abstimmung. Ein Problem, dass die Hurricanes bis zum Spiel am Samstag in Hall sicher abstellen werden.

 

Für die Zuschauer im Hagenbachstadion ist auch in diesem Jahr wieder für ein buntes Rahmenprogramm gesorgt. Zu erwarten sind Musik, Kids-Club, Fressmeile und gute Stimmung auf den Rängen. Außerdem wandert jede Eintrittskarte in den Lostopf, aus dem beim letzten Heimspiel am 4.9.2004 der Gewinner einer einwöchigen Flugreise für zwei Personen nach Ägypten gezogen wird.