Am Samstag sind die Teufel los

Hamburg Blue Devils sind bei den Unicorns zu Gast / Haller wollen sich für knappe Hinspielniederlage revanchieren / auf die Zuschauer warten viele Gewinne

Im Hinspiel sind die Blue Devils den Unicorns (links Oliver Radke) knapp entwischt

Bevor am kommenden Wochenende die letzten und wichtigsten Entscheidungen bei der Fußball-WM fallen, warten die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag um 17:00 Uhr im Haller Hagenbachstadion mit einem Glanzlicht der GFL-Saison 2006 auf. Zu Gast sind mit den die Hamburg Blue Devils die amtierenden deutschen Vizemeister, denen die Unicorns im Hinspiel denkbar knapp mit 19:20 unterlagen.

 

Durchwachsen dürfte wohl die passende Bezeichnung dafür sein, wie die Hamburg Blue Devils die erste Hälfte der GFL-Saison 2006 im Norden absolviert haben. Während die Düsseldorf Panther erwartungsgemäß zweimal klar besiegt werden konnten, setzte es eher überraschende Niederlagen gegen Dresden (14:19) und Köln (33:34). Vor einer Woche mussten sich die Blue Devils dann zuhause ihren Erzrivalen, den deutschen Meistern aus Braunschweig mit 26:34 geschlagen geben.

 

Überraschend war sicher auch, dass man sich auf eigenem Platz gegen die Schwäbisch Hall Unicorns sehr schwer tat. Die TSGler hatten in Hamburg lange Zeit das Heft in der Hand und mussten sich ihren Gastgebern erst in der Schlussminute mit 19:20 geschlagen geben. Dieses knappe Ergebnis, das die Haller auch den Ausfällen einiger wichtigen Spieler vor und während der Begegnung zuschreiben, ist der Hauptmotivator der Haller Bundesligisten für die Partie am Samstag.

 

"Wir haben in diesem Jahr erstmals reelle Chancen, einen Sieg gegen die Hamburg Blue Devils zu landen", meint Unicorns-Headcoach Siegfried Gehrke. Bereits fünfmal stand man den Hamburgern in Interconference- oder Play-Off-Spielen gegenüber. Bisher gingen immer die Favoriten von der Elbe als Sieger vom Platz. "Das Übergewicht des Nordens im deutschen Football hat in den letzten Jahren spürbar abgenommen", meint Gehrke. "Unser Hinspiel in Hamburg ist dafür ein weiterer Beleg."

 

Die Haller Bundesligisten gehen am Samstag relativ ausgeruht in das wichtige Heimspiel. Unter Einfluss der Fußball-WM weißt der GFL-Spielplan in diesem Jahr einige Lücken aus und so durften sich die Unicorns zuletzt über zwei spielfreie Wochenenden freuen. Hinzu kommt, dass man am Samstag zwei amerikanische Neu-Haller im Kader haben wird. Die Defense-Line wird durch Jeff Horton verstärkt, dessen Einsatz eigentlich schon zu Saisonstart geplant war. Eine Verletzung und eine in den USA zu regelnde Privatangelegenheit verhinderten aber bisher seine Mitwirkung. Der zweite Neuzugang heißt Dan McCall. Er soll im Defense-Backfield den verletzungsbedingten Ausfall von Bruno Michitti wettmachen. Michitti unterstützt die Unicorns ab sofort als Assistenz-Trainer.

 

Die Zuschauer dürfen sich wieder auf ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen, bei dem es viel zu gewinnen gibt. Neben zwei Condor-Flügen des TUI-Reisecenters in Schwäbisch Hall werden Teilnehmer für einen Weit-Kick-Wettbewerb ausgelost. Der stärkste Kicker gewinnt für ein Jahr die monatliche Versorgung mit einer Kiste Sprudel und einer Kiste Bier vom Unicorns-Hauptsponsor Haller Löwenbräu. Wer sich an der Unicorns-Zuschauerbefragung beteiligt hat außerdem die Chance, ein Cabrio-Wochenende vom Autohaus Klaiber zu gewinnen. Nach dem Spiel lädt die TSG-Stadiongaststätte zum Fußball-Schauen mit Spanferkel-Essen zum Unicorns-Heimspiel-Sonderpreis ein.

 

Foto: Achim Kugele