Wie schon in der Hinrunde war die Stärke des Amboss Angriffes das Laufspiel, aber auch der ein oder andere Pass konnte an den Mann gebracht werden. Auch die Defense der Remscheider zeigte eine gewohnt konzentriete Leistung und lies kaum gegnerische Yards zu. Mit ihren Touchdowns sorgten Matthias Hilverkus (2x), Dennis Odenhoven und Patrick Poetsch (je 1) für den klaren Sieg. Zudem konnten 3 von 4 Two Point Conversions verwandelt werden, so dass der Endstand 30:00 lautete. Somit stehen weiterhin alle Möglichkeiten offen, vor allem da die Cologne Falcons ihre Begegnung bei den Troisdorf Jets mit 06:07 verloren haben. Damit sind die AFC Remscheid Amboss Juniors, die einzige Mannschaft mit nur einer Niederlage und haben nun als Tabellenführer den Ausgang der Saison selber in der Hand. In der nächsten Woche findet dann das vierte und letzte Bergische Derby 2006 statt, mit dem Rückspiel zu Hause gegen die Nachbarn aus Solingen.
Trotz ihrer 00:27 Niederlage vor heimischem Publikum haben auch die Seniors des Amboss an diesem Wochenende einen positiven Eindruck hinterlassen. Die Remscheider Footballer traten am Samstag in Minimalbesetzung von genau 25 Spielern zur Begegnung gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, die Bonn Gamecocks, an. Bei hohen Temperaturen nagte die Partie stark an der Kondition der Ambosse. Doch man zeigte sich von der besten Seite. Mit einer geschlossenen Teamleistung und ohne Fehler konnten die bergischen Footballer dem technisch versiertem Football standhalten und ergatterten zur Halbzeit ein 00:00. Dabei konnten diesmal sowohl die Verteidigung als auch der Angriff gute Akzente setzen. So schaffte die Offense in der ersten Halbzeit sogar mehr Yards zu überbrücken als die der Gastmannschaft. "Das war die bisher beste Leistung der Mannschaft. Einige Spieler sind heute über sich hinausgewachsen.", bestätigte Headcoach Guido Zink. Während man hochmotiviert in die zweite Halbzeit ging, gab es dann den Schicksalsschlag. Wie so oft in diesem Jahr verletzte sich einer der Akteure auf Seiten der Heimmannschaft. Cornerback Patrick Giesa kugelte sich den Ellbogen aus und musste mit dem Krankenwagen abgeholt werden. Mit Giesas Ausfall stand nur noch ein etatmäßiger Cornerback auf dem Feld, so dass die Position andersweitig abgedeckt werden musste. Dies nutzte der Bonner Angriff gleich aus und brachte zwei Tiefe Pässe zum Touchdown an. Jetzt musste der Amboss Angriff immer mehr in die Offensive gehen, konnte die entscheidenden Yards aber nicht erzielen.
"Irgendwann ist die Luft raus. Wir haben momentan kaum Möglichkeiten zu rotieren. Bei diesen Temperaturen ist da nicht mehr viel rauszuholen.", rsumierte Zink weiter. Im letzten Viertel schafften es die Gäste dann noch zwei weitere Male in die Remscheider Endzone und besiegelten ihre Perfect Season mit dem 00:27 Sieg. "Ich bin trotzdem stolz auf das Team. Eine solche Leistung hat uns keiner zugetraut. Ziel war es den Zuschauern schönen Football zu bieten, und das haben wir getan. Wir müssen uns jetzt auf Gladbach konzentrieren. Mit der Leistung von heute ist alles drin."
Am kommenden Wochenende erwarten die Seniors dann Tabellenschlusslicht Mönchengladbach Mavericks zum ersten Entscheidungsspiel. Mit einem Sieg könnte ein großer Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht werden. Bis dahin hoffen die Ambosse wieder auf den ein oder anderen genesenen Spieler zurückgreifen zu können.