Ob es das knapp verschossene Field-Goal im 3. Quarter, die Facemask-Strafe, die einen Punt-Retourn-Touchdown nichtig machte, oder die fehlende 2 Yards bei auslaufender Uhr waren: Der Sieg sollte dem Amboss nicht glücken.
Aber ganz von vorne:
Nachdem die Gegner aus der Regionalliga West bereits ihre ersten Begegnungen bestritten hatten, war auch der AFC Remscheid Amboss mit dem ersten Ligaspiel an der Reihe. Am Sonntag morgen fuhr man im Mannschaftsbus nach Bielefeld zum Stadion an der Russheide um dort gegen die Bulldogs anzutreten. Ein Sieg sollte der erste Schritt zum Klassenerhalt sein. Doch die erste Halbzeit wurde über weite Strecken verschlafen. Bald lag man mit 07:00 zurück. Lediglich kurz vor Ende des zweiten Quarters konnte die Remscheider Offense einen guten Drive mit einem Touchdown-Lauf durch Sebastian Marquard abschließen. Den Extrapunkt verwandelte Kicker Patrick Giesa. So lautete der Halbzeitstand 07:07.
In der zweiten Hälfte konzentrierte sich der Amboss Angriff auf das starke Laufspiel und konnte immer wieder wichtigen Raumgewinn erzielen. Erneut war es Sebastian Marquard der in die Bielefelder Endzone lief und Patrick Giesa der mit seinem zweiten Extrapunkt den Vorsprung auf 14:07 abrundete. Im Gegenzug schafften die Bulldogen jedoch noch einmal den Weg zum Touchdown und glichen aus. Die Spannung war den Spielern anzumerken. Mehrfach gelang den Bergischen Footballern der Weg in die gegnerische Redzone, doch es konnte kein Abschluss gefunden werden. Während die Verteidigung kaum noch Raumgewinn zuließ, konnte sogar ein Punt-Return durch Immanuel Neuschäfer bis in die Endzone zurückgetragen werden, war aber aufgrund einer Facemask-Strafe jedoch ungültig. Bei immer knapper werdender Zeit kämpfte sich der Amboss Angriff bis hin zur Bielefelder 2-Yard Linie. Bevor jedoch weitere Punkte erzielt werden konnten lief die Zeit aus und das Unentschieden stand.
"Wir müssen unsere Chancen besser auswerten. Zwei Touchdowns bei 6 Redzone Attemps sind einfach zu wenig. Zudem dürfen wir nicht so viele Strafen zulassen.", resumierte Headcoach Guido Zink. Am kommenden Wochenende folgt nun das nächste Auswärtsspiel bei den Cadets aus Bochum, die als Zweitligaabsteiger mit zu den Favoriten der Regionalliga zählen. Bis dahin bleiben den Remscheidern noch 3 Trainingseinheiten in denen man sich intensiv auf den Gegner einstellen kann.