Auf der anderen Seite war noch viel Sand im Getriebe der Offense. Das Zusammenspiel vom Quarterback Oliver Schidzig und seinen Receivern passte in der ersten Halbzeit noch nicht, oder die Passverteidigung konnte sich auszeichnen. Die Zuschauer sahen ein interessantes Spiel, wobei das Ergebnis zu deutlich ausfiel.
Dennoch kann dieses Testspiel als sehr Wertvoll bezeichnet werden.
Headcoach Christian Müller: „Wir hatten einige gute Szenen, dennoch gibt noch viel zu tun bis zum ersten Heimspiel in zwei Wochen. Uns fehlte die Konstanz, doch mit den Jets war ja auch ein erstklassiger Gegner zu Gast. Die zweite Hälfte konnten wir deutlich besser gegen halten.“
Dabei begann das Spiel sehr vielversprechend. Der Amboss begann mit dem Kickoff Return von Keron Phelps, der das Ei etwa 20 Yard nach vorn trug. Starting Quarterback Oliver Schidzig merkte man die Nervosität in den Anfangsminuten deutlich an. Dennoch führte er seine Offense bis in Fieldgoalreichweite. Oliver Schidzig verwandelte das Fieldgoal sicherte. Doch direkt im ersten Drive punkteten die Jets mit einem sehenswerten Touchdownpass plus Extrapunkt zum 7:3. Im Anschluss wurde Runningback Robin Westhoff der Ball aus dem Arm geschlagen. Doch die Defense konnte in der eigenen Redzone weitere Punkte verhindern. Die Offense konnte sich nicht befreien und der Amboss puntete. Doch der gute Punt wurde ebenfalls hervorragend zum Touchdown returniert. Ach der nächste Drive des Amboss endete mit einem Punt Return Touchdown. Im Anschluss vollendete Robin Westhoff einen sehenswerten Lauf über 80 Yard in die Endzone, leider verwehrte eine Flagge die Anerkennung des Touchdowns.
Mehrfach wehrten die Jets Cornerbacks die Pässe abwehren. So wechselte das Ballrecht in der Redzone der Jets. Diese befreiten sich mit einem tollen Touchdownpass. Noch vor der Halbzeit konnten die Jets nochmals zum 3:35 punkten.
Nach der Pause konnte der Amboss besser gegen halten. Die Offense kam nun endgültig besser ins Spiel. Mit einigen guten Läufen zum Beispiel von Christian Gummelt konnte einige Meter gemacht werden. Allerdings musste am Ende des Drives gepuntet werden. Mehrfach wechselte das Ballrecht. Wieder konnte Quarterback Zachary diesmal aus der eigenen Endzone einen perfekten Pass auf seinen Receiver anbringen, der zum Touchdown vollendete.
Mit Beginn der 4. Quarter konnte QB Schidzig mit gelungenen Pässen auf Tyler Gill oder Gary Schirmer mehrere First Downs erreichen. Ein weiterer Pass auf Dennis Odenhoven brachte den verdienten Touchdown. Die Two-Point-Conversion schlug fehl. Die Defense verhinderte mit guten Tackle weiter Punkte.
Punkte:
Dennis Odenhoven 6
Oliver Schidzig 3