Zu Beginn der Begegnung begannen beide Mannschaften etwas verhalten und erzielten nur geringen Raumgewinn. Ende des ersten Viertel fanden die Ambosse dann zum ersten mal den Weg in die Bielefelder Endzone. Runningback Robin Westhoff schloss einen langen Drive mit dem Touchdown-Lauf ab. Für die anschließende Two-Point-Conversion (TPC) fing Tight End Tim Runge einen Pass von Quarterback Lucas Weizinger.
Auch die nächsten Punkte sollten zu Gunsten des Amboss fallen. Wieder war es Westhoff, der diesmal einen langen Lauf bis in die Endzone schaffte und somit zur 14:00-Führung verhalf. Die anschließende TPC fiel fehl. Mit diesem komfortablen Vorsprung wollte der Bergische Footballclub in die Halbzeitpause gehen. Doch die Gegner aus Westfalen fanden besser ins Spiel und scoreten zum 14:07 Anschluss. Erinnerungen an das Hinspiel, bei dem man nach einer 14:00 Führung unter die Räder kam wurden wach. Denn auch nach dem Seitenwechsel konnten die Bulldogs einen langen Drive zu Punkten verwandeln, so dass es 14:14 stand. Wachgerüttelt davon fanden aber auch die Remscheider wieder zurück ins Spiel und dieses Mal konnte sich Fullback Robert Huber durch einen Lauf über die Mitte hinter die Goalline kämpfen. Auch hier fiel jedoch der Extrapunktversuch fehl und es stand 20:14 für den Gastgeber. Nachdem die Verteidigung erneut gut stand und der Amboss Angriff wieder in Ballbesitz kam, griff Headcoach Peter Glauner in die Trickkiste. Mit einem sogenannten Wide-Receiver-Reverse durch Jonas Kronenberg wurden die nächsten 6 Punkte erzielt. Trotz erneut fehlgeschagener TPC hatte der Amboss nun eine komfortable Führung. Doch Bielefeld gab nicht auf, erzielte ein Fieldgoal und einen weiteren Touchdown, so dass es kurz vor Abpfiff nur noch 26:24 Stand. Nach einem Onside-Kick kamen die Westfalen nochmals in Ballbesitz, schafften es aber nicht ausreichend Raugewinn für eine aussichtsreiche Feldposition zu erzielen. So war es endlich geschafft. Der Amboss hat nach knapp 3 sieglosen Jahren im heimischen Stadion Reinshagen wieder gewonnen.
"Wichtige Punkte im Abstiegskampf.", weiß Glauner zu berichten. Zwar ist man noch immer Tabellenschlusslicht (Bielefeld führt im direkten Vergleich), aber auf den Amboss warten noch 7 Saisonspiele. "Mit dem Willen und Einsatz von heute sind noch weitere Siege möglich. Wir haben uns sowohl in der Offense als auch in der Defense sehr verbessert und müssen nun schauen, dass es weiter aufwärts geht.", so Glauner. In der kommenden Woche sind die Ambosse zu Gast bei den Dortmund Giants. Auch der Aufsteiger aus dem Ruhrgebiet ist direkter Konkurrent im Absteigskampf der Liga und somit ist auch dieses Spiel von großer Bedeutung.