American Day ein voller Erfolg - neben dem Spielfeld

1.450 Zuschauer, 1.266,70 Euro Spenden und ein 33:13 Sieg der Junior Pirates; das sind die positiven Zahlen des diesjährigen American Day. Die negativen Zahlen sind das 0:22 (0:0/0:15/0:7/0:0) Ergebnis der Fighting Pirates gegen die Weyhe Vikings. Der Tag begann um 11 Uhr mit dem Spiel der Junior Pirates gegen die Heide Saints. Nach einer spannenden ersten Halbzeit legten die Jungpiraten eine Schippe drauf und sicherten sich die zwei Siegpunkte.

Neben dem Bungee-Trampolin, Bungee-Run und der Tombola war das nächste Highlight die Einfahrt der Mitglieder des Hamburger Harley Chapters mit rund 25 Motorrädern kurz vorm Kickoff zum Herrenspiel. Gegen eine selbstgewählte Spende durften in der Halbzeit auch Zuschauer auf den Sozi einiger Maschinen mitfahren. Bei all diesen Aktionen kamen die 1.266,70 Euro für den Wendepunkt e.V. zusammen, die diesem demnächst übergeben werden.

 

Dann begann das Spiel zunächst vielversprechend. Nach dem Kickoff durch die Pirates konnten sie nach nur wenigen Vikings-Spielzügen einen Ballverlust erzwingen und Linebacker Thomas Griebenow konnte den freien Ball für die Pirates sichern. Leider verloren die Elmshorner kurz darauf ihrerseits ebenfalls durch einen Fumble bei der Ballübergabe von Quarterback Jascha Addicks auf Fullback Dennis Wetzke den Ball. Weyhes nächster Angriff war nach sechs Spielzügen mit einem Punt beendet.

 

Auch die Pirates mussten den Ball nach sechs Plays mit Läufen von Rookie Isaac Ntiamoah und Pässen auf Olaf Mai und Björn Moescher mit einem Punt wieder abgeben. Die Vikings machten es nun besser und arbeiteten sich mit ihrem Laufspiel über das Feld. Runningback Mustafa Kocak lief schließlich zum ersten Touchdown. Beim anschließenden PAT hatte ein Elmshorner Spieler noch die Hand am Ball und so segelte dieser gegen den linken Torpfosten.

 

Nach zwei weiteren Angriffsserien, die beide Teams mit Punts beendeten, sorgte Thomas Gurka auf Seiten der Vikings Defense für die nächsten Punkte. Nach einem langen Punt der Gäste bis an die 4 Yard Line der Pirates standen diese mit dem Rücken zur Wand und mussten durch einen Quarterbacksack in der Endzone einen Safety zum 0:8 hinnehmen.

 

Bei ihrem nächsten Angriff brachte einer der wenigen Pässe der Vikings die Weyher wieder kurz vor die Elmshorner Endzone. Mit einem Pass durch den Runningback auf den Receiver, bei dem die Pirates sich sicher waren, dass dieser schon über die Line of Scrimmage hinaus gewesen wäre und somit nicht mehr nach vorn hätte werfen dürfen, überbrückten die Wikinger 55 Yards auf einen Schlag und kurz darauf machte Mustafa Kocak die nächsten Punkte. Dieses Mal saß auch der PAT und es stand 0:15 zur Halbzeit.

 

Der erste Angriff der Pirates im dritten Quarter führte die Gastgeber bis an die 37 Yard Line der Vikings. Mit noch fünf Yards zu gehen spielten sie den vierten Versuch aus. Jascha Addicks fand jedoch keine Anspielstation für einen Pass und sah sich stattdessen einigen Vikings-Verteidigern gegenüber, die ihn noch mit Raumverlust in der Mitte des Feldes zu Fall brachten. Die Weyher überbrückten die 49 Yards und Mustafa Kocak punktete zum dritten Mal mit einem 9 Yard Run.

 

Im letzten Spielviertel kamen die Pirates noch einmal in Vikings-Territorium. Erneut spielten sie einen vierten Versuch mit noch sechs Yards an der 34 Yard Line zu überbrücken aus. Dabei konnte Receiver Felix Doege zwar den Pass von Jascha Addicks fangen, doch es fehlten die letzten zwei Yards für ein neues First Down.

 

Mit noch 1:58 Minute auf der Uhr bekamen die Vikings den Ball zurück. Die Defense der Pirates konnte noch einmal den Ball erobern und die Offense ein letztes Mal auf's Feld schicken. Doch eine Interception durch die Vikings, die anschließend die letzten Sekunden abknieten, beendete das Spiel.

Auch an diesem Tag gab es wieder einen weiteren Verletzten zu beklagen. Jan Hellwig verletzte sich schon während des Aufwärmens an einem Finger, der im Krankenhaus unter Betäubung wieder eingerenkt werden musste.

 

Ein weiterer positiver Aspekt des Tages: Gäbe es bei den Pirates so etwas wie eine „Familienwertung“ lägen Jan und Arne Meininghaus ganz vorn. Jan, Linebacker im ersten Jahr bei den Pirates und ehemaliger Jugendspieler, machte an diesem Tag die meisten Tackles für sein Team (6,5) und sein jüngerer Bruder Arne, der nach einigen Jahren bei den Flag Pirates nun bei den Junior Pirates spielt, konnte beim Sieg seines Teams drei Interceptions fangen.

 

Die Punkte für die Junior Pirates machten Sascha Schlegel (18 Punkte/ 3Touchdowns), Timo Hinrichs (6/ Kickoff Return Touchdown), Torben Stockfleth (6/ 2 Yard Run) und Christian Walther (3 PATs).

 

Fotos vom Spiel finden Sie auf www.heldenfoto.de, www.elementpix.de und www.mp-foto.net/football.