American Football in der Halle beim X-mas-Bowl 2005 in Langenfeld

Am kommenden Sonntag, 11. Dezember findet von 11.00 bis 20.00 Uhr der diesjährige X-mas-Bowl als Hallen-Football-Turnier, veranstaltet von den Langenfeld Longhorns statt (Halle Konrad-Adenauer-Gymnasium, Lindberghstraße).

 

Das Teilnehmerfeld bilden die Maastricht Wildcats (2. Division Niederlande), die Remscheid Amboss (Regionalliga), die Recklinghausen Chargers (Oberliga Ost) und die gastgebenden Langenfeld Longhorns (2. Bundesliga Nord). Dabei dürfte für viel Spannung gesorgt sein, zumal Hallen-Football mit den engen Räumen ohnehin seine eigenen Gesetze hat. So konnten die Longhorns noch nie ein Turnier gewinnen, wenn die Recklinghausen Chargers teilnahmen. Letztere schnappten ihnen, wenn auch häufig denkbar knapp immer den Titel weg. Die Ambosse aus Remscheid werden für direkte Derbies sorgen, während die Wildkatzen aus dem holländischen Maastricht für internationales Flair stehen.

 

Gespielt wird jeder gegen jeden in Hin- und Rückrunde (siehe Spielplan). Die Spieldauer beträgt 2 x 10 Minuten. Das Spielfeld ist 40 Meter lang und 20 Meter breit. Der Angriff hat vier Versuche, um die Mittellinie von der 10-yards-Linie zu erreichen. Schafft er dies nicht, erhält der Gegner an der eigenen 10-yard-Linie vier Angriffsversuche (first down). Überschreitet er die Mittellinie, erhält die Offense weitere vier Versuche zum Erreichen der fünf Meter tiefen Endzone. „Das ist der lukrativste Modus, der die meiste Spannung bringt und am einfachsten zu verfolgen ist“, erklärt der Langenfelder Head Coach Michael Hap.

 

Doch auch abseits des Spielfeldes haben sich die Organisatoren einiges einfallen lassen. In Zusammenarbeit mit den beiden Partnern MAKROMARKT und EA-SPORTS (Weltmarktführer für Computerspiele) wird eine GameZone in der Halle eingerichtet, in der an insgesamt zehn Spielkonsolen „gezockt“ werden kann. „Wir wollen gerade dem jüngeren Publikum etwas bieten und finden, dass die Kombination zwischen virtuellem Spiel wie z. B. Madden 2006 als Football-Computer-Spiel und realem Football in der Halle optimal ist, um sich ein Bild von der vor allem für Teens und Twens faszinierenden Sportart zu machen“, so der Head Coach des Langenfelder Jugend-Bundesliga-Teams, Mario Corosidis. Ganz sicher wird Stadion-DJ Karsten von CMD mit gekonnten Musik-Einlagen die Halle in ein Tollhaus verwandeln.

 

Eine große Verlosungsaktion von EA-SPORTS und MAKROMARKT wird die Sache ebenso abrunden, wie Nikolaus-Überraschungen in Form von zwei reizenden Nikolettas mit vielen Präsenten. Doch damit nicht genug: für 15.15 Uhr hat sich Werner Hippler, Football-Star der Cologne Centurions angesagt, um zunächst im Interview und anschließend im FanTalk Rede und Antwort für Fragen rund um den Profi-Football, die NFLE und die Cologne Centurions zu stehen. Ebenso mit von der Partie: Sammy Schmale, Manager der Rhein Fire, dem zweiten rheinischen Profiteam in der NFLE.

 

Für die Longhorns selbstverständlich: es wird Cheeseburger und SpareRibs vom Holzkohle-Grill geben, sicher auch eine Gastronomie mit Seltenheitswert für eine Hallenveranstaltung zu dieser Jahreszeit.

 

I. Teilnehmende Mannschaften

 

Teilnehmer

1. A1 Remscheid Amboss

2. A2 Langenfeld Longhorns

3. A3 Recklinghausen Chargers

4. A4 Maastricht Wildcats