Man hat den Ameisen angesehen, dass sie an die gute erste Halbzeit vom vorigen Sonntag anknüpfen wollten. Auf dem Platz waren sie aber zu nervös, was zu Ballverlusten in der Offense und Fehlern in der Defense führte. Das Duo aus US-Amerikanern im Angriff der Gastgeber, Spielmacher Cummings und Ballträger McCathern, nutzten das eiskalt aus. 20 Punkte im ersten Spielviertel und 17 im zweiten entschieden die Partie schon in der ersten Halbzeit. Da halt auch das erfolgreiche Fieldgoal nichts. Mit dem 37:3 Vorsprung ließ es die Landsberger in der zweiten Halbzeit ruhiger angehen, schickten auch junge Spieler aufs Feld um Erfahrungen zu sammeln. Gleichzeitig verbesserte sich auch der Angriff der Ants und Ballträger Stefan Mayer und Tobias Rödel zeigten gutes Laufspiel dass dann doch mit zwei Touchdowns von Rödel und einer verwandelten Conversion von Mayer belohnt wurde. Die Ants Defense konnte dem X-PRESS teilweise Paroli bieten, ließ aber dennoch 17 Punkte in der zweiten Hälfte zu. Headcoach Torsten Kalb durchlebte einen Stimmungswandel wie das Wetter an dem Tag. Zu Beginn war seine Unzufriedenheit deutlich zu erkennen, zum Ende und nach dem Spiel siegte dann die Erkenntnis, dass auf dem hohen Niveau der dritthöchsten Spielklasse die junge Mannschaft einen perfekten Tag erwischen muss, um gegen erfahrene und durch Halbprofis geführte Teams eine Chance zu haben.
Landsberg hat sich mit dem Sieg an die zweite Tabellenposition vorgearbeitet. Die Ants empfangen in zwei Wochen am 19. Juni um 15:00 Uhr im Hans-Wenninger Stadion die Fursty Razorbacks aus dem benachbarten Fürstenfeldbruck, die aktuell zwei Plätze vor den Ants stehen.
Punkte ANTS
2. Viertel:
Fieldgoal, 3 Punkte, Michel Brahmi
3. Viertel:
Touchdown, 6 Punkte Tobias Rödel
4. Viertel:
Touchdown, 6 Punkte Tobias Rödel, 2 Punkte Conversion, Stefan Mayer