Nach einem knapp verfehlten Aufstieg im Jahr 1986 folgte das Katastrophenjahr 1987, in dem die Outlaws nur ein Unentschieden bei acht Niederlagen erspielten, in dem der Sport von Undiszipliniertheiten in den Hintergrund gedrängt wurde und in dem schließlich der Kader zu bröckeln begann.
Was folgte war der Zusammenbruch der TUS Outlaws.
Jedes Ende hat einen Anfang und so bedeutete das Ende der Outlaws die Geburt des American Sports Club Lübeck e.V (A.S.C. Lübeck e.V.). Während sich nach der 87er Saison die Lübecker Footballtalente zunächst in alle Himmelsrichtungen zerstreuten, war es eine Gruppe von Footballidealisten um Quarterback Urgestein Volker Geist, die nicht nur den Gedanken eines eigenständigen Vereins für Amerikanische Sportarten hatte, sondern die dieses bereits 1987 realisierte.
So entstand der A.S.C. Lübeck e.V. Auch wenn in den Anfängen der Football klar im Fokus des Vereins stand, so verschrieb sich der gerade gegründete Verein auch der Förderung anderer amerikanischer Sportarten. Insbesondere Baseball, Softball und Frisbee sollten neben dem American Football eine Heimat finden.
Nach der Gründung folgte der Neuaufbau eines Lübecker Footballteams. Der Frisbee Sport wurde aus dem Angebotskatalog gestrichen und Cheerleading wurde eine weitere starke Säule des A.S.C. Lübeck e.V..
Es sollte zwei weitere Jahre dauern, bevor die Lübecker Sportlandschaft wieder für American Football bereit war.
1989 war dann der sportliche Startschuss für einen gelungenen wie erfolgreichen Neuanfang.
Zwei Jahrzehnte nach der Gründung ist der A.S.C. Lübeck e.V. größer, etablierter und sportlich erfolgreicher als es nicht mal die Gründungsväter erhoffen konnten :
So bietet der A.S.C. Lübeck e.V. mit drei Footballteams, drei Cheerleader Squads, zwei Baseballteams und einem Softballteam derweil 350 Aktiven wie Passiven eine sportliche Heimat. Erfolgreich sind dabei nach wie vor insbesondere die Snipes Cougars Footballer, die im Jubiläumsjahr bereits das sechste Jahr in Folge in der 2. Footballbundesliga an den Start gehen und natürlich die Crazy Cats Cheerleader, die nicht nur mehrfache wie amtierende Landesmeister sind, sondern die 2003 auch die Deutsche Meisterschaft in die Hansestadt holen konnten.
Da ein 20jähriges Jubiläum in der für amerikanische Sportarten schwierigen, Lübecker Sportlandschaft bei weitem keine Selbstverständlichkeit ist, möchte der A.S.C. Lübeck e.V. dieses Jubiläum gebührend feiern. Deswegen heißt es am 06.07.2007 im Riverboat in der Kanalstraße ab 22.30 Uhr Partytime
Der A.S.C. Lübeck e.V. würde sich freuen, an diesem Abend neben den aktiven Sportlern insbesondere die vielen Hundert Ehemaligen sowie Förderer, Freunde und Fans des Vereins begrüßen zu können.
(Sascha Modest)