Anderson will Anderson besiegen

Drei Heimspiele, drei Heimsiege - diese makellose Jahres-Bilanz wollen die Braunschweig Lions am Samstag in der German Football League (GFL) ausbauen. Zum dritten Mal treten die deutschen Meister in der GFL in diesem Jahr als Gastgeber auf und treffen am 3. Juni um 19 Uhr (Einlass 17 Uhr) im Stadion an der Hamburger Straße auf die Cologne Falcons. Die Aufsteiger aus dem Vorjahr haben sich einiges vorgenommen für diese Saison. Ihr Minimalziel heißt Play-Off-Runde.

„Die Kölner sind ein explosives Footballteam, das jetzt durch den Trainerwechsel nur noch gefährlicher geworden ist. Mike Williams, der für Kirk Heidelberg die Regie übernommen hat, ist ein guter Trainer, der das Beste aus seiner Mannschaft holen wird. Wir müssen da schon höllisch aufpassen, wenn wir weiterhin in der GFL ungeschlagen bleiben wollen”, zollt Kent Anderson, der Headcoach der Braunschweig Lions, dem Gegner höchsten Respekt.

 

Ein Wiedersehen wird es für die Braunschweiger Fans auf Kölner Seite mit David Drane (Quarterback) und dem ehemaligen Braunschweiger Publikumsliebling Elzie Anderson (Defensive Coordinator) geben.

 

„Beide werden natürlich versuchen, uns so viele Probleme wie nur möglich zu bereiten. David hat mit Tony Moore und Luon Spearman hervorragende Nebenleute. Und Elzie wird uns mit seiner Defense sicher auch das Leben schwer machen wollen”, befürchtet Kent Anderson.

 

Im zweiten Heimspiel der Lions innerhalb von acht Tagen können die Braunschweiger fast in Bestbesetzung auflaufen. Verzichten muss Kent Anderson lediglich auf die Einsätze von Volker Schönball und Fabian Bischoff (beide plagen sich mit Knieproblemen herum) sowie Christian von Einem und Marko Hildebrandt (beide Innenbandanriss). Alle anderen Spieler sind fit oder können am Samstag zumindest auflaufen.

 

Mit einem Sieg gegen die Kölner würden die Braunschweig Lions das einzige noch ungeschlagene Team in der gesamten GFL bleiben. Bislang sind Köln und Braunschweig als einzige Mannschaften noch ohne Niederlage.

 

„Natürlich ist es unser Ziel, unsere Fans mit einem weiteren Heimsieg zu begeistern. Aber ich kann alle nur davor warnen, die Kölner zu unterschätzen. Sie haben nicht mehr viel gemein mit dem Team, das wir aus dem vergangenen Jahr kennen”, warnt Kent Anderson eindringlich.