Ants verlieren mit 7:28 gegen direkten Konkurrenten aus Burghausen

Ist die junge Mannschaft doch nicht stark genug für die dritthöchste Spielklasse? Das fragten sich einige Fans nach dem ersten Heimspiel der American Footballer aus Königsbrunn.

26 der 44 Ants Spieler, die am Sonntag vor 350 Zuschauern als Tabellenletzte gegen die direkt vor ihnen platzierten Crusaders antraten, spielen weniger als 3 Jahren bei den Senioren. Die Kaderstärke ist also nicht das Problem der Ants aber die Erfahrung.

Dabei sah es zum Spielbeginn noch so aus, als ob die Ants einen Gegner auf Augenhöhe zu Gast hätten. Im dritten Spielzug verliert der Passempfänger der Crusaders die Kontrolle über den Ball und die Ants erobern sich wenige Sekunden nach Spielbeginn den Ball an der 35 Yardlinie der Gäste. Durch zwei Fouls der Crusaders Defense, einen sehenswerten Catch von Gilgamesch Seven und einen Lauf in die Endzone von Freddy Cowan steht es wenige Minuten später 7:0 für die Ants (Extrapunkt Brahmi). Nach dem folgenden Kickoff führt der amerikanische Quarterback der  Crusaders seine Offense mit guten Runs und Passspiel übers ganze Feld bis 20 Meter vor deren Endzone. Mt einem präzisen Pass auf seinen Passempfänger und dem anschließenden Extrapunkt gleichen die Gäste noch im 1. Spielviertel aus.

Nach einer erfolglosen Angriffsserie der Ants legen die Burghauser weiterhin mit variablem Spiel nach und schaffen es mit einem langen Pass unterstützt von einigen Patzern in der Ants Defense bis kurz vor die Endzone von wo aus der Crusaders Ballträger keine Probleme hat den Touchdown zur Führung zu erzielen. Mitte des 2. Quarters gelingt Freddy Cowan ein spektakulärer Run über 70 Yards in die gegnerische Endzone, bekommt aber aufgrund des Fouls eines seiner Mitspieler keine Punkte. Statt dem Ausgleich baut der Crusaders Quarterback in der ersten Halbzeit die Führung auf 7:21 aus. Nach der Pause bremsen immer wieder technische Fouls auf beiden Seiten den Spielfluss und im letzten Quarter nutzen die Gäste dann einige Fehler der Ants aus und erzielen den abschließenden Touchdown Run von der 3 Yard Line der Ants.

Die Enttäuschung steht den Ameisen ins Gesicht geschrieben, als sie sich bei den Zuschauern bedanken und in der anschließenden Besprechung erklärt Headcoach Torsten Kalb, dass die Mannschaft jedes der kommenden Spiele nutzen muss, um auf dem hohen Niveau Erfahrung aufzubauen, die das junge Team braucht, egal, wie die Saison am Ende ausgehen wird.

In zwei Wochen bekommen die Fans der Königsbrunner Football das Highlight des Jahres zu sehen, wenn am 29. Mai um 15:00 Uhr das Lokalderby gegen den X-PRESS aus Landsberg ansteht.