Arbeitssieg im Ameisenstaat - Munich Cowboys gewinnen 14:9 bei den Königsbrunn Ants

Nach einem 14:9-Sieg bei den Königsbrunn Ants stehen die Munich Cowboys erstmals in dieser Saison auf Platz eins der Südgruppe der Zweiten Bundesliga. Die Cowboys drehten eine 9:0-Führung der Ants, zwei Minuten vor der Pause, mit zwei Touchdowns kurz vor und nach dem Seitenwechsel. Quarterback Travis Harvey und Runningback Dominique Kandolo erzielten die Punkte für die Münchner.

 

Cowboys-Cheftrainer John Rosenberg lobte zunächst das schwäbische Football-Team: "Mit ihrem Laufspiel und einem sehr guten Quarterback haben die Ants einen starken Angriff." Darauf hätte sich die Cowboys erst einstellen müssen. "Eine Feinabstimmung der Strategie braucht Zeit", meinte Rosenberg. "Als wir das getan haben, waren wir die bessere Mannschaft."

 

Ex-Nationalspieler Gunther Renner sagte, die variantenreichen Angriffe der Ants hätten der Cowboys-Verteidigung zu schaffen gemacht: "Es ist schwierig, gegen ihr Spielsystem zu bestehen." Mehr als einen Touchdown und ein Field Goal ließ die Cowboys-Defense dennoch nicht zu.

 

Probleme hatte die Cowboys-Offense: Quarterback Travis Harvey war gesundheitlich angeschlagen, hätte eigentlich nicht zum Einsatz kommen sollen, biss dennoch die Zähne zusammen. Diese Schwäche nutzten die Ants. "Sie haben sich sehr gut auf unsere Offense vorbereitet", meinte Offense-Line-Coach Wolfgang Hartung. "Es war schwierig, Yards zu machen und zu punkten. Ich bin froh, dass wir es trotzdem geschafft haben."

 

Nach dem Arbeitssieg in Königsbrunn stehen die Munich Cowboys mit 10:0 Punkten nun also an der Tabellenspitze. Überhaupt habe die Zweitliga-Saison viel Überraschendes hervorgebracht, meint Cowboys-Cheftrainer Rosenberg: "Mannschaften wie Franken oder Königsbrunn sind besser, als es die Leute erwartet haben. Wir auch. Ab jetzt wird jeder Gegner sein bestes Spiel gegen uns zeigen. Und wir sollten darauf vorbereitet sein."

 

 

 

Jörg Schmilewski (Pressesprecher Munich Cowboys)