Es wurde das erwartet harte Spiel der Assindia Cardinals zum Saisonauftakt bei den Langenfeld Longhorns. Das erste Viertel verlief dann auch gar nicht nach dem Wunsch der Essener. Man musste gleich mehrere Rückschläge wegstecken, kam dann aber gewaltig zurück in das Spiel.
Bereits nach wenigen Aktionen mussten die Cardinals den ersten harten Rückschlag akzeptieren und verarbeiten. Nach einem eroberten Ball wurde Linus Waydhas wegen einer Kleinigkeit des Feldes verwiesen, nur wenigen Sekunden später folgte Martin Golab ebenfalls mit einem fragwürdigen Ausschluss. Langenfeld nutzte die Gunst der Stunde und sorgte für eine schnelle 13:0 Führung. Doch die „Men In Blue“ kamen zurück in das Spiel. Die Defense sorgte jetzt dafür, dass die Longhorns über weite Strecken des Spiels keine Mittel mehr fanden, um überhaupt einige Meter auf dem Feld zurück zu legen. Die Angriffsversuche wurden von der Cardinals-Defense regelrecht zerstört.
Mit der Sicherheit im Rücken kam auch die Offense der Cardinals richtig in Fahrt. Zunächst nahm Michael Dudek einen Punt (Kick in das Feld, nachdem die ersten drei Versuche nicht für 10 Yards ausreichten) auf und trug ihn zurück in die Lila-Endzone. Mit dem Extrakick von Michael Wetzel hieß es nur noch 13:7. Die Defense sorgte für den nächsten Ballgewinn. Nach dem Touchdown von Samuel Grotz lag hatte man die 13:14 Führung noch im zweiten Viertel übernommen.
Im dritten Viertel bestimmten beide Defenseformationen das Spiel und sorgten dafür, dass keiner weitere Punkte feiern konnte. Es folgte der spektakuläre Touchdown von Stefan Wittmann. Zu Beginn des letzten Viertels fand Quarterback Fabian Schorn den freien Wittmann für 90 Yards und der 13:21 Führung. Gleich danach folgte der nächste Ballgewinn, als der Ball beim Kick-off Return frei geschlagen werden konnte. Michael Wetzel konnte mit einem Fieldgoal die Führung auf 13:24 ausbauen.
Es folgte eine spannende Schlussphase, denn Langenfeld fand tatsächlich doch noch eine Lücke in der Abwehr der Essener und kam auf 19:24 heran. Doch schon bei dem Versuch der Gastgeber statt mit einem, mit zwei Extrapunkten näher aufzuschließen, war die Abwehr wieder da und wehrte den Pass ab. Jetzt wollte man möglichst viel Zeit von der Uhr zu nehmen, verlor aber unglücklich noch einmal den Ball. Doch auf die Defense war verlass. Nur wenige Yards gestattete die Essener Defense den Longhorns, da war der Ball wieder in Reihen der „Men In Blue“.