Assindia Cardinals sind Spitzenreiter

Mit einem klaren 42:14 Pflichtsieg konnten sich die Cardinals nicht nur in der Spitzengruppe festsetzen, sondern auch die Tabellenführung in der GFL2 erreichen. Die Bonn Gamecocks hatten nicht wirklich viel in diesem Spiel dagegenzusetzen und hoffen nun am nächsten Wochenende auf eine Verbesserung im Rückspiel am Rhein.

„Nach dem 28:0 in der ersten Hälfte wollten wir den anderen Spielern ein wenig mehr Spielzeit geben“, so Headcoach Bernd Janzen. „Einige kleinere Fehler sorgten dann für zwei gegnerische Touchdowns, die uns allerdings nicht gefährlich werden sollten.“ Da Martin Falkowski noch geschont werden sollte, musste wieder Sebastian Marquard auf der Runningback Position die Akzente setzen. Nach einer längeren Verletzungspause kommt der 22-Jährige aber in dieser Saison immer besser ins Spiel und ist inzwischen mehr als nur der Ersatz von Falkowski. „Meine O-Line blockt hervorragend und ich fühle mich derzeit in einer sehr guten Verfassung“, so Marquard nach dem Spiel. „Nach der langen Verletzung bin ich einfach heiß und jetzt wo wir die Chance haben sogar in die Relegation zu kommen, ist das Team motivierter den je.“

 

Tatsächlich muss sich das Team langsam einige Gedanken machen. Bei noch drei ausstehenden Spielen sind die Voraussetzungen für den Aufsteiger aus dem Ruhrgebiet besser den je. Die Cardinals sind das einzige Team, was aus eigener Kraft die Meisterschaft in der zweiten Liga holen kann um dann in der Relegation gegen den Letztplatzierten der German Football League anzutreten. Derzeit wären dies die Cologne Falcons.

 

„Es ist sicher verfrüht über ein Relegationsspiel nachzudenken“, so Janzen weiter. „Aber das Teram ist motiviert und hat sicherlich nichts gegen ein Spiel mehr auf dem Saisonplan.“ Auf dem Feld zumindest wird die Leistung der Cardinals immer besser. Die Fehler werden weniger und die Defense gilt weiterhin als das Maß aller Dinge in der Liga. So war es wieder einmal nicht verwunderlich, dass im ersten Abschnitt keine Punkte der Gäste aus Bonn zugelassen wurden. Vielmehr zeigte die O-Line eine perfekte Arbeit und setzte den Runningback Sebastian Marquard gleich mehrere Male in Szene. Bereits drei Mal punktete der 22-Jährige in Hälfte eins und Stiv Sammartano sorgte mit einem Catch in der Endzone für ein guten Punktepolster zur Halbzeit. Dem Touchdown vorhergegangen war zudem ein 576 Yard Pass auf Patrick Schneider, bei dem sogar die Gegner und Schiedsrichter einigen Lob zollten.

 

Um auch Martin Falkowski wieder ins Spiel einsteigen zu lassen setzten die Essener Coaches jetzt einige Spieler aus der zweiten Reihe ein. Klar, dass diese ein wenig Zeit brauchten um ein wenig Sicherheit zu gewinnen, denn jetzt kamen die Gamecocks und konnten durch einen Lauf durch die überraschte Defense der Cardinals durch Quarterback Sebastian Schopen das Ergebnis korrigieren. Bonn wirkte jetzt etwas energischer und riskierten auch etwas mehr. Nutznießer der Situation und eines Passfehlers der Gamecocks war der 35-Jährige Manfred Groß, der den Ball nicht nur abfing, sondern gleich auch in die Endzone der Bonner trug. Es war zwar die Vorentscheidung aber Bonn gab nicht auf und sorgte mit einem guten Laufspiel für einen weiteren Touchdown ebenfalls durch den Quarterbach Sebastian Schopen. Den Schlusspunkt der Partie bei nicht einmal mehr 2 Minuten auf der Uhr setzte mit Marquard der Mann des Tages mit seinem vierten Touchdown an diesem Tag.

 

Am nächsten Samstag geht es im direkten Rückspiel wieder gegen die Gamecocks nach Bonn. Bereits eine Woche später, am 16. August findet dann das letzte Heimspiel der Saison im Sportpark am Hallo statt. Im Topspiel treffen die Assindia Cardinals dann auf die Langenfeld Longhorns. Es könnte das Endspiel in diesem Jahr werden und man sollte sich bereits jetzt den Tag vormerken um vielleicht die Überraschung des Jahres live mitzuerleben.

 

Spielbericht:

 

42:14 (7:0; 21:0; 0:7; 14:7)

 

1. Qtr:

6:0 5 Yard Lauf Marquard

7:0 Extrapunkt Jungblut

 

2. Qtr:

13:0 7 Yard Lauf Marquard

14:0 Extrapunkt Jungblut

20:0 7 Yard Lauf Marquard

21:0 Extrapunkt Jungblut

27:0 18 Yard Pass Sammartano

28:0 Extrapunkt Jungblut

 

3. Qtr:

 

28:6 41 Yard Lauf Schopen

28:7 Extrapunkt Forbriger

 

4. Qtr:

34:7 13 Yard Interception Return Groß

35:7 Extrapunkt Jungblut

35:13 2 Yard Lauf Schopen

35:14 Extrapunkt Forbriger

41:14 1 Yard Lauf Marquard

42:14 Extrapunkt Jungblut