Attraktives Teilnehmerfeld beim 17. Brocken-Bowl

Wenn sich am 13.11.2010 die Tore der Harzlandhalle in Ilsenburg öffnen, heißt es, in der 17. Auflage, „Indoor American Football Made by Mountain Tigers“. Ab 10:00 Uhr präsentieren die Wernigeröder, voller Stolz, das älteste Hallen-Football-Turnier Deutschlands. Schirmherr beim 17. Brockenbowl ist Herr Senge, Sportbeauftragter des Landkreises Harz.

Während im letzten Jahr ein sehr attraktiver Spielplan den Tag mit einem unterbesetzten Teilnehmerfeld rettete, steht der diesjährige Bowl unter dem Stern eines absoluten Novums.
Erstmals in der Geschichte des Bergtiger-Events treten 7 Mannschaften an, um den Pokal zu gewinnen. Neben den Harzern finden Teams aus ganz Deutschland den Weg nach Ilsenburg.

 

Als Vertreter Niedersachsens stehen, mit den Göttingen Generals und den Wilhelmshaven Jade Bay Buccaneers, alte Bekannte am Start.
Für Sachsen haben sich, mit den Radebeul Suburbian Foxes, diesjährige Ligakontrahenten gemeldet, die sich sicherlich für die 2 Saisonniederlagen revanchieren wollen.
Nordrhein-Westfalen wird durch die Münster Mammuts vertreten, die, genau wie die thüringischen Erfurt Indigos und die Hamburg Ravens, absolute Brockenbowl-Neulinge sind.

 

„Wir freuen uns riesig, dass in diesem Jahr so viele Mannschaften zu uns kommen. Vor allem die vielen „neuen“ Teams. Zwar haben wir dadurch kleinere logistische Probleme, da die Räumlichkeiten in der Regel nur 6 Mannschaften zulassen, aber absagen wollten wir keinem.“, erklärte Jens Mollnau, Mitorganisator des Veranstaltung.

 

Es werden wieder Football-Ausrüster und Fanshops vor Ort sein, und durch die Wernigeröder Cheerleader und Flag-Jugend wird für kurzweilige Unterhaltung gesorgt. Die Verpflegung ist natürlich wie immer gesichert, sodass einem tollen Familien-Tag nichts im Wege steht.

 

Wer also erleben möchte, wie in anderen Regionen der Republik Football gespielt wird, sollte am Samstag, den 13.11.2010, ab 10:00 Uhr in der Harzlandhalle in Ilsenburg eintreffen, Der erste Kickoff erfolgt um 11:00 Uhr.