Nur ein Erfolg gegen die Panther kann die Adler wieder in ruhiges Gewässer führen. Mit der tollen Moral vom ersten Spieltag und Kämpferherz ist für die Panther am Samstag abend alles offen. Ein Sieg für die Panther wäre genauso wichtig und "Big Points" für einen fünften Tabellenplatz kann man immer gut gebrauchen.
"Berlin hatten wir nicht auf der Rechnung. Wir werden natürlich alles dafür tun, um aus Berlin etwas mitzunehmen!" so Panther Cheftrainer Jörg Mackenthun, und weiter: Die Adler sind ein Team, das im Moment weit unter ihren Möglichkeiten spielt.
Ob der Punkteklau gelingen wird, wird entscheidend davon abhängen, dass Fehler, die den Panthern schon zu Beginn der Begegnung gegen die Hamburg Blue Devils das Genick brachen (zwei missglückte Punts, die direkt zu Hamburgern Punkten führten), vermieden werden können. Zudem, natürlich, muss man auf des Panthers Seite auf die Amerikaner der Adler aufpassen. QB Darius Outlaw und RB Curtis Cooper sind sehr gute Spieler auf ihren Positionen und immer wieder für ein Big Play gut. Wie gut Outlaw diese Spielzüge beherrscht, mussten die Düsseldorfer schon einmal schmerzlich erfahren. Vor 2 Jahren am Hamburger Millerntor zerpflückte Outlaw, damals noch im Blue Devils Trikot, die Panther Verteidigung. Am Ende standen 5 Touchdownpässe auf seinem Konto.
Das dieses nicht wieder passiert wird sehr schwer. Einige Düsseldorfer Spieler sind angeschlagen aus dem ersten Spiel herausgegangen. LB Rene Engel, DB Sebastian Borowski, LB Florian Conzen und DB Jason Adjei sind fraglich für Berlin. Neuzugang DL George (Tony) Charles laboriert immer noch an seiner Handverletzung. Ob er für die Panther aufläuft, ist ebenfalls unsicher.
Berlin Adler Düsseldorf Panther
Samstag, 13.Mai, Kick Off 18 Uhr
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin