Da der erste Leistungstest kurz vor Weihnachten war, kann man die Leistungen und Zeiten gut vergleichen Die Zeiten werden sicherlich noch nicht optimal sein, denn dazu war die Zeitspanne zwischen den Tests zu kurz. Bestimmt hat auch die Weihnachtszeit etwas ausgemacht, aber grundsätzlich möchte ich sehen welche Athleten sich in dieser Zeit verbessert haben.
Verbessert hat sich auch das Umfeld an so einem Tag. Auch wenn es schon früher nicht schlecht war, hat sich einiges verbessert. Es ist professioneller bei den Panthern geworden. Mussten sich die Spieler in den schweren Zeiten der Panther zum Beispiel ihre Getränke selber mitbringen, so steht nun eine umfangreiche Betreuung zur Verfügung:
Angefangen von der medizinischen Betreuung der Spieler über die Verpflegung mit Getränken bis zu einer professionellen elektronischen Zeitmessung. Nicht zu vergessen sind die qualifizierten Trainer, die die Spieler vor sich haben: Mit Martin Hanselmann und Steffen Breuer haben die Panther zwei Trainer, die den Trainerschein A für American Football besitzen. Mathias Weil, ehemaliger Nationalspieler, und Detlef Klix können auf jahrelange Footballerfahrung zurückblicken, die sie nun weitergeben. Hanselmann selber wertet nach dem Leistungstest die einzelnen Leistungen aus und sorgt mit speziellen Trainingsplänen für ein gezieltes Aufbautraining bis hin zu individuellen Plänen für jeden einzelnen Spieler. Doch so weit sind wir noch nicht so Hanselmann.
Das nächste Etappenziel steht ja erst kurz bevor: Der 2.Leistungstest am Samstag. Ein Spieler hat sich in der kurzen Hanselmann-Zeit bei den Panthern schon hervor getan: DB Jason Adjei. War er nicht nur einer der Besten beim ersten Test, ist er zu einem Vorbild als Spieler der Ersten Mannschaft gereift:
Der neue Chefcoach ist begeistert: Adjei ist jetzt schon ein ganz wichtiger Teil meiner Mannschaft. Auch außerhalb des Platzes lebt er das vor, was ich sehen will. Er ist ein Panther durch und durch und motiviert ununterbrochen seine Mitspieler!
Weiterhin ist es natürlich möglich bei den Panthern auch jetzt noch einzusteigen. Wer Lust hat, sich die Panther mal anzuschauen, der möchte einfach am Samstag um 13:30 Uhr zur Leichtathletikhalle der LTU Arena kommen.
Das erste Pre-Saison Spiel der Panther steht fest: Am 5.April um 18 Uhr treten die Panther zum Rückspiel bei den Stuttgart Scorpions an. Zum Hinspiel kam es letztes Jahr, als die Stuttgarter die Panther auf der kleinen Kampfbahn mit 33:6 besiegten. Mit den Scorpions haben die Panther keinen leichten Gegner am 5.April. Im Herbst verloren die Stuttgarter erst das Endspiel um die Deutsche Footballmeisterschaft gegen die Braunschweig Lions.