Nach den zwei knappen Niederlagen gegen Braunschweig und Berlin geht es für das Tea mvon Head Coach nun darum, wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren und den Anschluß im Kampf um den ersten Tabellenplatz nicht zu verlieren. "Hinter uns liegen knapp zwei Wochen intensiver Arbeit", so Kent Anderson. "Wir haben insbesondere im Coaching Staff und mit den Offense-Spielern viele Gespräche geführt, um die Probleme der letzten beiden Spiele aufzuarbeiten. Die Spieler waren hierbei erfreulich selbstkritisch und wir sind sicher, dass wir aus dieser Situation stärker herauskommen."
Die zweitägige Fahrt nach Schwäbisch Hall gibt dem Team eine zusätzliche Möglichkeit, sich auf das kommende Spiel zu konzentrieren. Angesicht der zur Zeit stattfindenden Kieler Woche daher sicher kein sportlicher Nachteil, auswärts spielen zu müssen. Das Lazarett der Kieler hat sich ein wenig gelichtet, nur die Langzeitverletzten werden den Canes im Süden fehlen.
Erinnert man sich an den Saisonauftakt zwischen beiden Teams in Kiel zurück, gibt es für die Canes keinen Grund, den derzeitigen Tabellenfünften der GFL Süd auf die leichte Schulter zu nehmen. "Wir haben noch gut in Erinnerung, dass die Unicorns uns das Hinspiel nicht einfach gemacht haben", so Kiels Head Coach. "Darüber hinaus haben sie sich erst kürzlich mit zwei weiteren US-Spielern verstärkt. Mit Tyler Sherden, einem Running Back und Linebacker Steven Wardlaw haben sie jetzt zwei zusätzliche Spieler, die wir noch nicht gesehen haben. Uns geht es aber darum, uns wieder auf unsere Stärken zu konzentrieren und dann werden wir auch in Schwäbisch Hall erfolgreich sein."