Auftakt mit Duell der Meister

Endlich ist es soweit: Die Braunschweiger Football-Fans haben ihre Lions wieder! Am Samstag um 19 Uhr startet im Stadion an der Hamburger Straße das Team des neuen Headcoaches Kent Anderson mit neuen Trikots, neuen Titelhoffnungen und neuen Spielern in die neue Saison der German Football League (GFL).

Die ersten Gegner kommen zum Interconference-Spiel aus der Südgruppe der zweigeteilten Liga, heißen Marburg Mercenaries und befi nden sich auf dem Weg nach oben. Soviel steht fest. Und das nicht erst seit dem vergangenen Jahr, als die Mannschaft von Headcoach Brad Arbon die GFL-Südmeisterschaft gewann und im Play-Off-Viertelfinale sensationell die Hamburg Blue Devils aus dem Meisterschaftsrennen warf.

Schon seit mehreren Jahren wird an der Lahn gute Arbeit geleistet. Dabei muss man stets Präsident Carsten Dalkowski nennen, der die „Söldner“ mit akribischer Aufbauarbeit zu einer der führenden Adressen im deutschen Vereins-Football geformt hat.

 

Neben den Schwäbisch Hall Unicorns sind die Marburger das einzige deutsche Team, das auch international antritt. Im EFAF-Cup wurden zwei Siege in den ersten beiden Partien eingefahren, und im Halbfinale kommt es nun in zwei Wochen zur rein deutschen Paarung. Viele Experten glauben, dass gerade diese beiden Partien gegen die Zürich Renegades und die Hohenems Cineplexx Blue Devils aus Österreich den Marburgern einen nicht zu unterschätzenden Vorteil für die Partie in Braunschweig gegeben haben. Denn die Mercenaries sind nun ganz sicher schon bestens eingespielt, während die Lions ja bisher lediglich beim „Hexen-Bowl“ gegen die überforderten Wernigerode Mountain Tigers aktiv waren.

 

Die Marburger werden auch in diesem Jahr wieder vom Quarterback der deutschen Nationalmannschaft, Joachim Ullrich angeführt. Die Nummer 12 ist ein wichtiger Eckpfeiler im Angriffssystem von Brad Arbon. Ihm zur Seite stehen gleich eine Handvoll guter Passempfänger. Schon der Marburger Pass-Angriff gilt als schlagkräftig, doch der US-Star spielt im Laufangriff: Runningback Gerome Castleberry kam neu nach Marburg, und schon in den ersten Partien deutete er seine Gefährlichkeit an.

 

Um ihre Nummer 7 aber ab und an auch einmal etwas verschnaufen lassen zu können, verpflichteten die Mercenaries mit Charles Henderson von der Southern Utah University gleich noch eine wahre Allzweckwaffe. Der in Las Vegas aufgewachsene Athlet ist als Runningback, Wide Receiver und Quarterback einsetzbar.

Ebenfalls verstärkt präsentiert sich die Defense des Süd-Champions. Besonders auf Mike Overly, der ebenfalls von der Southern Utah University kommt, und auf Sammie Walden, der als deutscher Footballer vier Jahre lang im College-Team der East Carolina University aktiv war, ruhen die größten Hoffnungen.