„Gegen eine Mannschaft mit so viel individueller Spielklasse wie Potsdam kann man sich keine Fehler erlauben. Wir haben zu viele gemacht, haben uns immer wieder in schlechte Position gebracht, die Potsdam ausgenutzt hat“ so Hurricanes Head Coach Timo Zorn nach dem Spiel.
Das Spiel im Stadion Luftschiffhafen begann mit einem guten ersten Drive für die Hurricanes. Bis an die Redzone arbeiteten sie sich und versuchten von dort mit einem Fieldgoal in Führung zu gehen, doch der Schuss ging vorbei. Die Potsdamer starteten mit einem Paukenschlag.
Nachdem sie sich zunächst durch einen zu hohen Snap an der eigenen 15-Yard Linie wiederfanden, bediente Quarterback Tyrrell Pigrome seinen Receiver Romello Bentley mit einem kurzen Pass, denn dieser dann über 85 Yards zum Touchdown trug. Durch die anschließende 2-Point Conversion gingen die Gastgeber mit 8:0 in Führung. Mit ihrem nächsten Angriff bauten die Royals mit einem 50-Yard Pass von Pigrome auf Malik Flowers plus zwei Extrapunkte die Führung auf 16:0 aus.
Eine Interception noch in der eigenen Feldhälfte der Hurricanes kurz vor Ende des ersten Viertels bildete den Auftakt für die nächsten Punkte Anfang des zweiten Quarters. Durch ein Fieldgoal gingen die Royals kurz darauf mit 19:0 in Führung. Ein von Rob Revels forcierter und gesicherter Fumble brachten die Hurricanes an der Potsdamer 40-Yard Linie in Ballbesitz. Nach einem Pass von PJ Settles auf Anousheh Fulford lief Settles die restlichen Yards selbst zum ersten Touchdown der Kieler in dieser GFL-Saison. Fulford kickte zudem den Extrapunkt zum 7:19 aus Kieler Sicht. Vor der Pause erhöhten die Potsdamer noch auf 26:7 mit einem Pass auf Alex Labella von Sebastian Schulz, der nach einer Verletzung für Pigrome übernommen hatte.
Motiviert kamen die Hurricanes aus der Kabine und wollten noch nichts verloren geben. Doch Potsdams Malik Flowers überlief beim Kickoff zur zweiten Halbzeit alle Kieler Spieler und trug den Ball direkt zum nächsten Touchdown zum 33:7. Noch im dritten Viertel erlief Heiko Bals die nächsten Punkte für die Royals. Die Hurricanes steckten zwar nicht auf, doch im Schlussviertel konnten die Potsdamer noch einen Touchdown draufsetzen.
Am kommenden Samstag empfangen die Hurricanes im ersten Heimspiel die Dresden Monarchs in Kiel. Kickoff im Kilia Stadion am „dm Spieltag“ ist um 16 Uhr.
Potsdam Royals – Kiel Baltic Hurricanes 48:7 (16:0/10:7/15:0/7:0)
1. Quarter
8:0 #6 Romello Bentley, 85-Yard Pass #3 Tyrrell Pigrome. 2-PC #9 Heiko
Bals
16:0 #17 Malik Flowers, 50-Yard Pass #3 Tyrrell Pigrome. 2-PC #6 Romello
Bentley
2. Quarter
19:0 #9 Heiko Bals, 24-Yard Fieldgoal
19:7 #4 PJ Settles, 9-Yard Lauf. PAT #7 Anousheh Fulford
26:7 #15 Alex Labella, 30-Yard Pass #8 Sebastian Schulz PAT #9 Heiko
Bals
3. Quarter
33:7 #17 Malik Flowers, Kickoff Return. PAT #9 Heiko Bals
41:7 #9 Heiko Bals, 2-Yard Lauf. 2-PC #9 Heiko Bals
4. Quarter
48:7 #19 Finn Krause, 23-Yard Pass, #8 Sebastian Schulz. PAT #9 Heiko
Bals