Das Team ist körperlich vollkommen auf der Höhe, uns fehlt es nur an Erfahrung und mentaler Stärke. Beides gewinnt man nur durch Spiele. Insofern werden wir von Partie zu Partie stärker, erklärte Headcoach Roman. Der erfahrene Taktiker weiß, dass das schwere Auftaktmatch in Braunschweig für seine junge Truppe zu früh kam, hat aber auch positive Erkenntnisse aus der Niederlage gezogen. Wir haben zwar viele unnötige Fehler gemacht, aber einige Spieler waren richtig gut. In der Offense Line hat mir Dennis Kuczinski mit seiner Interception imponiert, in der Defense war zum Beispiel Patrick Zimmermann sehr stark, urteilt Roman. So sind auch die Blue Devils-Spieler zuversichtlich schon am kommenden Wochenende eine stark verbesserte Leistung zeigen zu können. Julian Spohr: Das Spiel vor großer Kulisse in Braunschweig war für einige junge Mitspieler gewöhnungsbedürftig, aber die erste Scheu ist abgelegt und gegen Dresden haben wir dafür das eigene Publikum im Rücken. Neu-Quarterback Jack Lydic ergänzt: Unser Team lernt sehr schnell aber das müssen wir auch, denn die Erwartungen sind hoch.
Lydic ist begeistert von der Stimmung in der deutschen Football-Liga, er kann sein Millerntor-Debüt kaum noch abwarten. Karten für das Spiel gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Online (Ticket-Hotline 0180-5600151; 0,12 Cent/min.), im Internet (www.ticketonline.de) oder im Kartencenter des FC St. Pauli direkt am Millerntor Stadion. Vormerken sollten sich die Fans der Blauen Teufel auch den 27. Mai. Dann kommt es zum zweiten Kräftemessen mit den Braunschweig Lions (Kickoff 19 Uhr).